SdW#20 Ry X – Deliverance

SdW#20 Ry X – Deliverance

RY X - DELIVERANCE

Soundtrack der Woche #20

Ry X ist verantwortlich für zwei der interessantesten und besten Alben elektronischer Musik der letzten beiden Jahre. 2014 veröffentlichte er mit The Acid das unglaublich tiefgehende Album Liminal. Zusammen mit Frank Wiedemann produzierte er letztes Jahr ein nicht weniger geniales Album: Howling. Der gleichnamige Titeltrack rangiert ganz weit oben auf unserer Chartliste!

 

Sein nun erschienenes Album Dawn ist Rys zweiter Anlauf sich als Solokünstler zu probieren. Schon 2010 veröffentlichte er in Los Angeles unter seinem echten Namen Ry Cumings sein erstes Album. Der Erfolg schien ihm gewiss, er spielte als Vorband diverser namenhafter Mainstream Acts, die Leute feierten seine Musik. Der Künstler selber konnte sich mit seinem Erfolg nicht anfreunden. Er fand seine Musik scheiße, hasste den Kommerz und schmiss hin. Nach kurzer Besinungsrunde meldete er sich 2013 mit einer EP aus Berlin zurück, bevor er seine oben gennanten Projekte startete.

Er ist ein Meister seines Genres – hat nicht nur für uns die Grenzen elektronischer Musik neu definiert. Seine Projekte sind eine spannende Mischung aus tanzbarer Clubmusik, entspannten Traumwelten und komplexen Klangbildern. Seine Musik ist alternativ, irgendwie anders und trifft damit einen Nerv bei uns. Wir freuen uns auf seine neuen Tracks.

© Ry-x

 

Facebook
Soundcloud
Website

SdW #19 Tender Games – Lost

SdW #19 Tender Games – Lost

TENDER GAMES - LOST

Soundtrack der Woche #19

Langsam aber sicher: Der Sommer kommt. Frisch aus Berlin zurück und nochmal etwas Berliner Musik wiederentdeckt. Es empfiehlt sich eine starke Musikanlage, die Druck hat, zu nutzen. Dann kommt das soulige und groovige Stück vom Duo Tender Games richtig rüber und geht direkt ins Blut. Come and dance with me!

Tender Games ist die Idee von zwei deutschen Produzenten Ulrich Harrison AKA HRRSN und seinem Sidekick, Marlon Hoffstadt.
Als Musiker haben sie sich beide, Harrison and Hoffstadt einen Namen gemacht. HRRSN ist Eigentümer von Berlin’s Well Done! und bekannter Musiker, während Hoffstadt bereits mit 19 Jahren auf den Labels WellDone! Music, Keno Records vom Schweizer David Keno, OFF Recordings und auf Play It Down sowie Stil vor Talent veröffentlicht hat. Kennengelernt haben sie sich durch eine gemeinsame Freundin und Mitbewohner von HRRSN. Was dazu führte, dass sie sofort das erste Lied aufnahmen („Once Again“) und besiegelt war, dass sie auch in Zukunft weiter zusammenarbeiten werden. Ihr DIY Ansatz ihrer Arbeit ist erfrischend und erwischt einen übel.

Von Ihren Labelchefs Chopstick & Johnjon (Soul Music, u.a. Fritz Kalkbrenner) geremixt ist der Track verdammt nochmal tanzbar. Hier zeigen die Inhaber von Soul ihre deepe Seite. Ihre Interpretation ist ein waschechter Clubtrack mit einer tiefen und driftenden Basslinie. Beherzte Synths und groovige Percussion – das passt perfekt, um dem Sommer entgegen zu tanzen in langen Nächten.

Marlin Hoffstadt und U Harrison (HRRSN) haben das Projekt Ende 2012 aus der Taufe gehoben und eine Zeit lang sehr gut geheimgehalten, um wen es sich eigentlich handelt (vgl. Wer zur Hölle ist Tender Games?). Tender Games machen brutal gute Musik irgendwo an der eingängigsten Schnittstelle zwischen Pop, Elektro und Soul.

Das Duo Tender Games spielt außerdem ein tolles DJ Set für uns (normalerweise spielen die Beiden nur live):

<iframe width="100%" height="166" scrolling="no" frameborder="no" src="https://w.soundcloud.com/player/?url=https%3A//api.soundcloud.com/tracks/260196141&color=64c08f&&auto_play=false&hide_related=false&show_comments=true&show_user=true&show_reposts=false"></iframe>

SdW #18 Night Palms – Tiger Temple

SdW #18 Night Palms – Tiger Temple

NIGHT PALMS - TIGER TEMPLE

Soundtrack der Woche #18

[Update] Night Palms scheint ihr Internet Dasein beendet zu haben. Wir hoffen, dass sie weiterhin Musik machen und irgenwann von sich hören lassen.

Mehr durch Zufall stießen wir auf Night Palms. Eine (noch) winzig kleine Band aus den Tiefen des englischen Indie-Rock, dessen EP The Blue Pool uns mächtig beeindruckt hat. Eigentlich kennt man den Sound aber die Jungs aus Lancaster haben irgendetwas, dass sie doch besonders macht. Ihre Songs bringen eine gewisse Leichtigkeit und Lässigkeit mit sich; irgenwie cool. Ein kleines Licht im englischen Indie Urwald.

Der zweite Track der EP Tiger Temple trifft den Grad zwischen Behaglichkeit und Progression erstaunlich gut. Vor allem das Intro und das Spiel mit dem Groove hat es uns angetan. Obwohl Night Palms hier keine musikalische Revolution vorantreiben klingt Tiger Temple auch nach dem zehnten Mal alles andere als langweilig.

Wir sind gespannt, was in Zukunft von den Jungs kommt und erkennen dann vielleicht was sie irgendwie besonders macht. Ein Album sind sie uns noch schuldig.

 

© Night Plams

SdW #17 Balthazar – Do Not Claim Them Anymore

SdW #17 Balthazar – Do Not Claim Them Anymore

BALTHAZAR - DO NOT CLAIM THEM ANYMORE

Soundtrack der Woche #17

Balthazar! Das war ja früher oder später einfach fällig! Meiner Ansicht nach zur Zeit die spannendste Indierock Band auf dem europäischen Festland. Das liegt sicherlich an dem wilden Stil, den Streichern und der musikalischen Vielfalt. Belgien – das Land zwischen den Niederlanden und Frankreich. Unscheinbar, irgendwie. Jetzt aktuell bekannt durch eine verlorene Jugend in Moolenbek, wo die Terroristen von morgen leben?  Ein ewiger Zwist von flämischer und französischer Bevölkerung und eine bemerkenswerte Auswahl an gutem Bier. Aber Belgien mausert sich immer mehr zum Heimatland anerkannter Indie-Künstler. Das Geheimtipp-Image haftet weiterhin am Quintett Balthazar. Und das, obwohl sie ihren Sound selbst mit Arctic Monkeys, The Streets, The XX und den Gorillaz vergleichen. Die Fusion klingt dennoch einzigartig nach Balthazar.

Balthazar aus Belgien haben als Duo mit Straßenmusik angefangen. Mittlerweile ist die Band zum Quintett herangewachsen und füllt große Clubs – die Straße hört man Balthazars Mischung aus Indierock, Folk und Kammerpop aber immer noch irgendwie an.

Wenn als traditionell letztes Stück eines Konzerts Blood Like Wine gespielt wird, die Fans vor der Bühne alle ihre Becher heben und mitsingen Raise your glass to the nighttime: Dann hat man soeben einen Auftritt von Balthazar erlebt und geht ziemlich aufgedreht, gut gelaunt, bestens unterhalten, mit dem bluesigen Sound im Herzen und den Kopf voller Melodien hinaus in die Nacht. Auf den Geschmack kommt ihr auch mit dem Konzert hier drunter im Saal Ancienne Belgique.

Meiner Meinung nach lohnt sich die gesamte Diskografie! Viel Vergnügen!

<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/wQIqY6eyVN4" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

SdW #16 HONNE – Coastal Love

SdW #16 HONNE – Coastal Love

HONNE - COASTAL LOVE

Soundtrack der Woche #16

Das ist Elektro-Soul. Irgendwie trifft HONNE einen Nerv bei mir. Am Sonntagmorgen, wenn die Dusche länger heißes Wasser spuckt und die Musik entspannt dazu summt. Orchestraler Indiesynth passt zu niedergehendem Wasser, ob draußen vor dem Fenster oder unter der Dusche. Probiert es doch mal aus und dreht HONNE auf!

HONNE macht avantgardistischen Elektro-Soul und kommt aus London. Mit ihrer Musik klingen sie ein wenig à la Chet Faker und James Blake. Der Gesang ähnelt den chilligen Produktionen von Frank Ocean.
Die beiden Engländer haben sich an der Universität kennengelernt und spielen bei Youtube schon in der Multimillionen-Plays Liga. Mit ihrem Soul-geladenen Synthpop produzieren sie Retro mit minimaler Elektronica.

Alle Termine anzeigen

© HONNE

 

Honnes Name bedeutet im Japanischen so viel wie „Wahre Gefühle hinter der öffentlichen Fassade“. Im Frühjahr 2015 beglückte das Duo als Unterstützung für Kwabs erstmals auch deutsche Bühnen. Die Jungs selbst bezeichnen ihre Musik als „perfekt zum Babymachen„. Na dann!

Soundcloud
Facebook

Auch folgende Kollaboration mit der Sängerin Izzy Bizu funktioniert in der beschriebenen Weise.Viel Spaß.

<iframe width="100%" height="166" scrolling="no" frameborder="no" src="https://w.soundcloud.com/player/?url=https%3A//api.soundcloud.com/tracks/257788283&color=64c08f&auto_play=false&hide_related=false&show_comments=true&show_user=true&show_reposts=false"></iframe>