MODESLEKTOR - WMF LOVE SONG

Soundtrack der Woche #164

Vor einer langen Zeit hat Modeselektor mich eingeführt in diese Musik, die Extase durch unbarmherzige Wiederholung erzwingt, die Menschen zappeln lässt wie Puppen, kontrolliert von minimalen Frequenzänderungen, minutiös eingestreut von den dunklen Dirigenten hinter ihren Mischupulten und Schaltkästen. Es ist ein Spiel zwischen Himmel und Hölle das sich in den dunklen Kellern und fein geschmückten Hinterhöfen unserer Städte abspielt. Techno ist eine Faszination. In seiner Beschaffenheit eigentlich so abstoßend und doch so mitreißend.

In seiner bedingungslosen Hingabe hat das etwas von Thomas Manns Zauberer, wenn ich länger darüber nachdenke und ohne ein zu düsteres Bild malen zu wollen.

Zwei dieser Zauberer, Gernot Bronsert und Sebastian Szary alias Modeselektor, Berliner Techno Urgesteine, haben vor kurzem ein Album rausgebracht. Ein Format, welches dieser Musik kaum weniger entsprechen könnte und dennoch schaffen es die Beiden schon seit langem, dass Techno, wenn auch in stark veränderter Form, Einzug in WG Küchen und Wohnzimmer erhält. Wer sonst, soll sich diesem Kunststück auch annehmen?

Ihr Album Monkeytown mit Tracks wie Blue Clouds, Evil Twin oder Berlin hat mir eine erste Idee gegeben von dem, was Techno sein kann und so ist auch das aktulle Alubm Who else eine Interssante Reise in diese Welt. Ein Blick von Außerhalb, weit weg vom Club. Diese Beiden Alben jetzt hintereinander zu hören ist ein wenig wie Geschichtsunterich. Da hat sich in den letzten 8 Jahre viel getan im Elektro, Techno oder wie auch immer man das jetzt nennen mag.

Ebenfalls empfehlenswert:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 Zeichen verfügbar

SdW Playlist

Jan

Gründer | Karlsruhe

Facebook

Facebook

Hype Maschine

Spotify

Instagram

Playlisten von uns

Wie eine Insel

Und die Welt jenseits dieser Bettkante wird obsolet.

Hangout

Was man in vier Stunden und fünfunddreißig Minuten alles schaffen könnte und was man alles sein lassen könnte! Der Gedanke allein ist großartig, denke ich und lasse mich ins Gras sinken. Es kitzelt ein bisschen zu sehr für vier Stunden, aber für ne halbe Stunde Sonnetanken ist mein Platz im Park perfekt geeignet. Die Orangina dazu beamt mich direkt nach Südfrankreich. Cheers!

Anders Gedacht

Remix. Re-edit. Remake, Cover. Mashup (arrrg das lieber nicht). Schön, was man mit bereits produzierter Musik alles veranstalten kann. Wir finden viele Neuinterpretationen völligen Quatsch, aber einige sind so überragend, dass wir sie hier versammeln möchten. Musik, nochmal anders gedacht.

Daguet de Berticot Merlot

Auch dieser Tropfen hat es in sich: Daguet de Berticot Merlot. Über 3 Stunden feinste Unterhaltung: Rejje Snow meets Marvin Gaye, Everything is Recorded meets Curtis Harding, Khruangbin meets Eminem. Außerdem an Bord: Daft Punk, The The, Depeche Mode, Cosmo Pyke und Balthazar.

Fokus.Elektronica

Fokussieren. Belichtungsmesser. Ausatmen. Klick. Ein gutes Foto braucht den Fokus. Und überhaupt der Fokus lenkt die Aufmerksamkeit. Wir brauchen Fokus und da hilft uns manchmal entsprechende Musik.