SdW #28 Von Wegen Lisbeth – Meine Kneipe

SdW #28 Von Wegen Lisbeth – Meine Kneipe

VON WEGEN LISBETH - MEINE KNEIPE

Soundtrack der Woche #28

Yeah! Von Wegen Lisbeth liefert uns die perfekte Sonntagmittag, Sonne brennt, im Park hängen Mukke. Zwischen Palmen und Heimtrainern servieren uns die berliner Jungs feinsten Indie; ihre gute Laune ist ansteckend. In weißen Tennissocken singen sie über Lina, die Liebe, New York oder die 110km/h im Kreisverkehr. Ihre Texte haben etwas von Bilderbuch, ihr Sound liegt irgendwo zwischen der Power von Kraftklub, der Melodik von Annenmaykantereit und dem Einfallsreichtum von GOLF. Sie laufen rum wie POOL und saugen aus ihren Casio Keyboards abgefahrene Sounds. Scheiße, die Jungs vereinen alles was deutscher Indierock braucht. Der Funke ist übergesprungen!

2014 haben sie eine kleine, feine EP aufgenommen: Und Plötzlich der Lachs gibt die Richtung ganz gut vor. Zu empfehlen: Sushi. Die EP gibt es in voller Pracht und Länge auf Bandcamp. Daumen hoch dafür!

 

Noch fünf Mal schlafen, dann erscheint ihr neues Album Grande. Wir sind gespannt wie Flitzebogen! Ihre Tour setzten sie dann einfach bis Oktober fort.

© VonWegenLisbeth

 

Facebook
Bandcamp
Website

 

SdW #26 Wyoming – Moon Jaunt

SdW #26 Wyoming – Moon Jaunt

WYOMING - MOON JAUNT

Soundtrack der Woche #26

Seit ihrem ersten Album Fountain sind wir große Fans von Wyoming. Die beiden Brüder Sascha und Manuel haben zusammen mit einem Kindheitskumpel David in dem kleinen Örtchen Lörch ein extrem interessantes Projekt gestartet.

Zum ersten Mal haben wir sie in einem kleinen Club irgendwo in München als Vorband von Glass Animals, die sich wohl kaum eine passender Vorband hätten aussuchen können, gehört. Die drei verrückten Jungs aus Köln haben einen einzigartigen Sound. Viele Synthies, sehr schwebend, hier und da ein wenig verträumt aber mit komplexen Rhythmen. Moon Jount vom gleichnamigen Album ist so ein typischer Wyoming Track. So richtig befriedigend sind Vergleiche mit The XX oder The Whitest Boy Alive (denen sie sich selber nahe sehen) nicht, dafür ist ihr Klang zu einzigartig. Hinter der vermeintlichen Hipster Fassade versteckt sich ein cleveres Trio, dass einiges im Petto hat.

Sehr hörenswert ist auch dieses Glanzstück ihres vergangen Albums:

 

© Wyoming

SdW #24 David August – J.B.Y.

SdW #24 David August – J.B.Y.

DAVID AUGUST - J.B.Y.

Soundtrack der Woche #24

Dass Künstler mit einer klassischen Musikausbildung herausragende elektronische Musik zaubern können ist nicht erst seit Nils Frahm bekannt. Der hamburger David August gehört mit zu dieser Kohorte neuer Avantgardekünstler. David August hört man seine Wurzeln jedoch nicht direkt an. Anders als Nils Frahm oder Hauschka nimmt das Klavier keine dominante Rolle ein, es fehlen die klassisch klassischen Elemente. Sein Sound ist jedoch unglaublich vielseitig und facettenreich, er erinnert an Nicolas Jaar.

J.B.Y. ist genau so ein Track. Sounds schwirren von allen Seiten herein, verschwinden wieder aber ergeben ein stets harmonischen Mix. Ich habe das gefühl bei jedem hören etwas neues zu entdecken.

Ob als Dj oder Produzent, David August kann aber auch feinsten Deep House servieren. Hamburg Is For Lovers ist ein derber Deep House Track.

Seine lertzte EP, Epikur (2014), veröffentlicht auf Innervisions, ein Label bei dem auch Ame (Zwischenruf #6) oder Dixon zu Hause sind. Der gleichnahmige Titeltrack hatte ihm damals mächtig Aufmerksamkeit beschert.

Dieses Jahr ist er übrigens unter anderem auf dem Dockville oder dem Appletree Garden Festival unterwegs. Wir freuen uns auf ihn!

© David August

 

Facebook
Soundcloud

SdW #23 GOLF – Geheimnis

SdW #23 GOLF – Geheimnis

GOLF - GEHEIMNIS

Soundtrack der Woche #23

GOLF, vier Jungs, die mit saugeilem Synthie-Topsound beweisen, dass man zu poetischer Generation-Y-Melancholie (gibt es das überhaupt?) auch tanzen kann. Ich habe jetzt eine Woche hinter mir, warte gespannt auf die Platte! Mann, GOLF hat es mir angetan. Der Sound ist bestimmt gewöhnungsbedürftig, aber erste Sahne. Das Reinhören in deutsche Musik ist ja manchmal etwas tricky. Ich empfehle hier wärmstens: Hört GOLF, ich finde es wahnsinnig raffinierte und erfrischende Musik.

Der Soundtrack der Woche ist für mich nicht nur der Song Geheimnis, sondern die gesamte Platte Playa Holz.

Die Gruppe Golf gehört derzeit zu den spannendsten Newcomern. Ihren Sound bezeichnen sie selbst als „Dada Disco“ und nach einer ersten EP im letzten Jahr veröffentlichen die vier nun ihr Debüt-Album. Die Musik ist irgendwo zwischen neuer deutscher Welle und Hamburger Schule (hier wird ein hoher intellektueller Anspruch zugemessen und die Musik ist umfangreich mit Gesellschaftskritik, linkspolitischer Einstellung und postmodernen Theorien ausgestattet) machen. Für ihren Sound nutzen Golf so ziemlich jeden Gegenstand, der ihnen in die Finger kommt, vom Staubsauger bis zum Tischtennisball. Das Debüt-Album von Golf trägt den schönen, wie außergewöhnlichen Namen „Playa Holz“, der unter anderem den Hang der Band zum Dadaismus wiederspiegelt. „Außerdem wollten wir zwei Wörter entgegenstellen, die möglichst unterschiedlich sind und beide eine Facette unserer Musik zeigen. Playa ist halt dieser groovy, funky, spanische Einfluss, den wir auf jeden Fall drin haben, auch weil ein Teil des Albums in Spanien entstanden ist. (…) Und Holz ist so das komplette Gegenteil. Das ist ganz gerade, eine Silbe, super deutsch, wie die Texte nun mal deutsch sind. Und das war so der Gegensatz den wir auch in unserer Musik hoffen zu vereinen“.

Es gibt aktuell den Track Zeit zu Zweit in einem tanzbaren Remix vom Genie Roosevelt kostenlos zum Download.

Passt! Übrigens sind auch die Videos berüchtigt 😉 Moderat lobt die Jungs auch unter anderem dafür:

SdW #22 Biffy Clyro – Wolves of Winter

SdW #22 Biffy Clyro – Wolves of Winter

BIFFY CLYRO - WOLVES OF WINTER

Soundtrack der Woche #22

Biffy Clyro schwirrt schon lange mit ihrem geladenern Sound durch unsere Ohren, umso erfreuter waren wir als wir vor einiger Zeit von ihrem neuen Projekt erfahren haben! Die Jungs haben die letzten Monate an einer von uns viel antizipierten Platte geschraubt.

Nach ihrem Album Similarities (2014) gibt es nun frischen Wind von den drei Jungs von der Insel. Wolves of Winter heißt die erste Kostprobe aus ihrem neuen Album Ellipsis, welches am 8. Juli in den Regalen steht. Das zweite Stück Animal Style macht ebenso Laune auf den neuen Longplayer. Für Frontman Simon Neil steht zumindest jetzt schon fest:

„Es fühlt sich an wie die beste Sache, die wir jemals gemacht haben, ich denke, es sind die besten Songs, die ich je geschrieben habe. Wir bekommen auf dem siebten Album etwas Neues zu sehen, was schwer sein kann. Aber ich glaube, wir haben definitiv einen neuen Ausdruck für Biffy Clyro gefunden.“

Wir sind gespannt! Wolves of Winter gefällt, echter Biffy Sound, sinnvoll ergänzt, weiterentwickelt, vielversprechend. Sie bleiben ihrem Sound treu aber werden dabei nicht langweilig, Wolves of Winter steht für sich und das ist gut so.

Biffy

© Biffy Clyro

Website
Facebook