MUSIK AUS 2017 3 SdW #68 Paradis – Toi et Moi Da ist diese schimmernde absteigende Line, die in den Chorus begleitet, melancholisch und luxuriös gleichzeitig. Sie trifft exakt die perfekte Balance von Chanson und Club. SdW #74 Kerala Dust – Nevada Sie fühlen sich wohl im Deckmantel der anonymen Großstadt. Sie machen organic electronic music und das ziemlich gut. Damit füllen sie eine Lücke, die Darkside einst aufgerissen hat. Kerala Dust. SdW #91 Rhye – 3 Days Rhye. aesthetic over dose. Erotik der Unwissenheit. Am Anfang war nichts. Dann ein Bett, mit Satin bezogen – stets körperwarm, bisweilen leicht schwül, aber nie explosiv. Weich und windig wie The XX oder Feist. Da klingt Liebe durch. SdW #180 Isaac Delusion – The Sinner Isaac Delusion scheint fast ein Versehen zu sein, ein Traum, der in den frühen Morgenstunden blind in ein Tagebuch am Bett gekritzelt wurde, damit du nicht vergisst, was nachts geschah, während du träumtest. SdW #57 Bilderbuch – Bungalow Das ist Bilderbuch. Unkorrekt, sexy und besessen von gewagter Collage – in allen Bereichen. Die neue Single verrät, dass sich die österreichische Band keinen Schritt weiter bewegen wird. Mit „Bungalow“ erklären Bilderbuch, was sie unter "Pop von morgen" verstehen. Le Pas Saint Angel Le Pas Saint Angel. Genug Musik für einen Abend mit Freunden, alleine am Schreibtisch, zu zweit auf der Couch, zu dritt am Herd oder zu viert auf dem Tisch tanzend. SdW #96 Giant Rooks – Bright Lies Giant Rooks kommen aus Hamm und machen Musik. Hammer Band - höhö. Ihre Musik bezeichnen sie als ,Art Pop’ und meinen damit "künstlerisches Experimentieren, verknüpft mit Pop-Elementen". SdW #77 Bergfilm – Rules Auf Constants flimmert und funkelt Elektro-Pop, der nach Aufbruch klingt. SdW #85 SOHN – Bloodflows SOHN. Wahl-Wiener mit Londoner Wurzeln wurde schon 2014 zum bekannten Geheimtipp. Mittlerweile nicht mehr alleine und mit schwarzer Kapuze, sondern mit Hut. SdW #125 Polo & Pan – Canopée Gleißende Helligkeit weckt mich unsanft auf. Ich öffne die Balkontür und spüre die Hitze der Sonnenstrahlen auf meinem Körper. Heute ist Sonntag. Sdw #90 Thundercat – Show You The Way Thundercat ist kein Quereinsteiger und kein Schlafzimmernerd. Manchmal Drunk. Ein Album, das gespickt ist mit Leichtigkeit und Verspieltheit. Show You The Way ist sicher das SdW #72 Sam Fender – Play God Es geht um Nahost, totale Überwachung, totalitäre Systeme, die Monotonie der Anzugträgerwelt und den alltäglichen hustle and bustle. Im Schweinsgalopp durch das 21. Jahrhundert. Sam Fender konfrontiert Indierock mit sozialem Bewusstsein. SdW #55 Bonobo – No Reason No Reason von Bonobo. Kein Grund zur Aufregung. In Zusammenarbeit mit Nick Murphy. Dieser weniger aufgeregt als noch unter seinem alten Pseudonym. Auch ein wenig melancholischer (wie man es bei Bonobo auch nur erwarten konnte) jedenfalls aber unglaublich gut untermalt durch die satten Rhythmen des Briten. SdW #86 Ivan Ave – Obedience Ivan Ave ist unser Soundtrack der Woche. SdW #69 HVOB & Winston Marchall- Torrid Soul Der teilweise Verlust der Tanzbarkeit ist der Preis den sie für die Spannung zahlen. Ein guter Deal. Load More
SdW #68 Paradis – Toi et Moi Da ist diese schimmernde absteigende Line, die in den Chorus begleitet, melancholisch und luxuriös gleichzeitig. Sie trifft exakt die perfekte Balance von Chanson und Club.
SdW #74 Kerala Dust – Nevada Sie fühlen sich wohl im Deckmantel der anonymen Großstadt. Sie machen organic electronic music und das ziemlich gut. Damit füllen sie eine Lücke, die Darkside einst aufgerissen hat. Kerala Dust.
SdW #91 Rhye – 3 Days Rhye. aesthetic over dose. Erotik der Unwissenheit. Am Anfang war nichts. Dann ein Bett, mit Satin bezogen – stets körperwarm, bisweilen leicht schwül, aber nie explosiv. Weich und windig wie The XX oder Feist. Da klingt Liebe durch.
SdW #180 Isaac Delusion – The Sinner Isaac Delusion scheint fast ein Versehen zu sein, ein Traum, der in den frühen Morgenstunden blind in ein Tagebuch am Bett gekritzelt wurde, damit du nicht vergisst, was nachts geschah, während du träumtest.
SdW #57 Bilderbuch – Bungalow Das ist Bilderbuch. Unkorrekt, sexy und besessen von gewagter Collage – in allen Bereichen. Die neue Single verrät, dass sich die österreichische Band keinen Schritt weiter bewegen wird. Mit „Bungalow“ erklären Bilderbuch, was sie unter "Pop von morgen" verstehen.
Le Pas Saint Angel Le Pas Saint Angel. Genug Musik für einen Abend mit Freunden, alleine am Schreibtisch, zu zweit auf der Couch, zu dritt am Herd oder zu viert auf dem Tisch tanzend.
SdW #96 Giant Rooks – Bright Lies Giant Rooks kommen aus Hamm und machen Musik. Hammer Band - höhö. Ihre Musik bezeichnen sie als ,Art Pop’ und meinen damit "künstlerisches Experimentieren, verknüpft mit Pop-Elementen".
SdW #85 SOHN – Bloodflows SOHN. Wahl-Wiener mit Londoner Wurzeln wurde schon 2014 zum bekannten Geheimtipp. Mittlerweile nicht mehr alleine und mit schwarzer Kapuze, sondern mit Hut.
SdW #125 Polo & Pan – Canopée Gleißende Helligkeit weckt mich unsanft auf. Ich öffne die Balkontür und spüre die Hitze der Sonnenstrahlen auf meinem Körper. Heute ist Sonntag.
Sdw #90 Thundercat – Show You The Way Thundercat ist kein Quereinsteiger und kein Schlafzimmernerd. Manchmal Drunk. Ein Album, das gespickt ist mit Leichtigkeit und Verspieltheit. Show You The Way ist sicher das
SdW #72 Sam Fender – Play God Es geht um Nahost, totale Überwachung, totalitäre Systeme, die Monotonie der Anzugträgerwelt und den alltäglichen hustle and bustle. Im Schweinsgalopp durch das 21. Jahrhundert. Sam Fender konfrontiert Indierock mit sozialem Bewusstsein.
SdW #55 Bonobo – No Reason No Reason von Bonobo. Kein Grund zur Aufregung. In Zusammenarbeit mit Nick Murphy. Dieser weniger aufgeregt als noch unter seinem alten Pseudonym. Auch ein wenig melancholischer (wie man es bei Bonobo auch nur erwarten konnte) jedenfalls aber unglaublich gut untermalt durch die satten Rhythmen des Briten.
SdW #69 HVOB & Winston Marchall- Torrid Soul Der teilweise Verlust der Tanzbarkeit ist der Preis den sie für die Spannung zahlen. Ein guter Deal.