GREGORY PORTER - 1960 WHAT? (OPOLOPO REMIX)

<iframe width="100%" height="166" scrolling="no" frameborder="no" allow="autoplay" src="https://w.soundcloud.com/player/?url=https%3A//api.soundcloud.com/tracks/10786987&color=%23ff5500&auto_play=false&hide_related=false&show_comments=true&show_user=true&show_reposts=false&show_teaser=true"></iframe>
<iframe src="https://open.spotify.com/embed/track/43y1AMRthphn2HdgTnquBa" width="300" height="380" frameborder="0" allowtransparency="true" allow="encrypted-media"></iframe>
Soundtrack der Woche #143

Gregory Porter ist sowas wie der König der Frühstücksmusik, Popstar der Bohème, Musik für Momente in denen man mit einem Händchen für feine Musik glänzen will, einem aber so richtig nichts originelles einfallen will. Porter geht irgendwie immer und gefällt auch irgendwie jedem: Jazz für Jedermann. Diese Mischung aus Soul, Blues und Jazz ist Boggie-Woggie genug, dass das druckverwöhnte Partyvolk am Morgen danach daran Gefallen finden kann und doch irgendwie clever genug, dass es den Jazz-Stempel verdient und auch dem anspruchsvollen Jazzohr eine willkommene Abwechslung sein kann.

Image beiseite, Gregory Porter ist ein begnadeter Sänger, auf seinen zur Perfektion produzierten Alben sitzt jeder Ton und er trumpft mit einer doch recht breiten musikalischen Palette auf.

Der Mann mit der Ballonmütze ist auch an der hippen Szene nicht vorbei gegangen. Irgendwann muss wohl auch der Produzent / DJ Claptone in seiner Küche gesessen haben und dem Groove verfallen sein. Vier Viertel Kick drunter und zack fertig ist Gregory Porter vom Küchentisch in den Club gewandert. Funktioniert ebenfalls sehr gut. Auch Andere haben sich dessen mit mehr (Opolopo, 20syl) oder weniger (Rainer +  Grimm) Erfolg ebenfalls gewidmet. Weit war der Weg jedenfalls nie. Das Original ist oft zum großen Teil erhalten geblieben.

<iframe src="https://open.spotify.com/embed/track/1DoRlIBMFeVsagNSxvq6G0" width="300" height="380" frameborder="0" allowtransparency="true" allow="encrypted-media"></iframe>

So hilft Gregory Porter den eigenen Musik Nimbus auch in Zeiten kreativer Flaute hochzuhalten. Je öfter man sich das anhört, desto mehr fällt einem auf wie glatt diese Musik ist. Keine Kanten, kein Kratzen, Nichts. Das ist vielleicht das Einzige, was man daran auszusetzten haben könnte.
Musik fürs Frühstück eben. Ein Hoch auf das Schokocroissant.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 Zeichen verfügbar

SdW Playlist

Jan

Gründer | Karlsruhe

Facebook

Facebook

Hype Maschine

Spotify

Instagram

Playlisten von uns

L’amour toujours

C’est la première fois depuis bien longtemps que je me sens prêt à sauter vers l’inconnu. Et peu importe si je fonce droit dans un mur: je veux t’aimer.

MS Dockville

Das MS Dockville mit einem Booking – bunt und extrem newcomeraffin. Hier gibt’s ein wenig von 2014, 2016 und 2017 durcheinander.

Hangout

Was man in vier Stunden und fünfunddreißig Minuten alles schaffen könnte und was man alles sein lassen könnte! Der Gedanke allein ist großartig, denke ich und lasse mich ins Gras sinken. Es kitzelt ein bisschen zu sehr für vier Stunden, aber für ne halbe Stunde Sonnetanken ist mein Platz im Park perfekt geeignet. Die Orangina dazu beamt mich direkt nach Südfrankreich. Cheers!

Le Pas Saint Angel

Le Pas Saint Angel. Genug Musik für einen Abend mit Freunden, alleine am Schreibtisch, zu zweit auf der Couch, zu dritt am Herd oder zu viert auf dem Tisch tanzend.

Zu mir oder zu dir?

Woohoo! Glücksgriff. Ihr wollt es also wissen. Sex ist spannend, macht glücklich, ist komisch, geil, hautnah, haut uns um. Wir fühlen uns gut. Hält dir und euch die nächsten Minuten oder Stunden (respekt) die Stellung am Soundsystem. Let the magic happen.