SdW #10 Woman – Psychedelic Lover

SdW #10 Woman – Psychedelic Lover

WOMAN - PSYCHEDELIC LOVER

 

Soundtrack der Woche #10

Oh mein Gott jetzt saß ich eine Stunde an diesem wunderschönen Text für den Kölner Geheimtipp WOMAN und dann rutsche ich einmal auf der Maustaste aus und schwupps alles weg, Texteditor ohne Speichern verlassen. Also kurze Rekapitulation:

Das ist schon der zehnte Soundtrack der Woche? Wahnsinn. Wir machen also schon seit zehn Wochen unser Blogprojekt. Ist das schon ein Jubiläum? Wir machen jedenfalls weiter und jetzt gibt es mehr Neues!

WOMAN kennen wir als Vorband von JUNGLE im letzten Sommer im Gloria Theater Köln. Sie beschreiben sich ganz minimalistisch mit: „Woman are three boys from Cologne“. Bescheiden. Schön ist neben dem Sound zwischen Justin Timberlake, Kanye West, Sohn, Queen of the Stone Age, TEED und Vampire Weekend auch, dass sie letztes Jahr den Preis Pop NRW – Nachwuchsförderung für junge Musiker in NRW gewonnen haben. Die Lokalmatadoren aus Köln sind also bereit für ihren nächsten großen Schritt beim Label Asmara Records: eine EP veröffentlichen. Diese kommt am 25. März raus weshalb die drei Jungs ihre bisherigen Songs aus dem Netz entfernt haben. Wir freuen uns auf alle weiteren Stationen der Synthie-Pop Revoluzzer aus Köln nach c/pop Festival, Cologne Music Week, Feel Festival, MS Dockville, Roosevelt, Jungle, Pool, Xul Solar und Mailand. Sie haben übrigens auch schon in guter Gesellschaft mit Say Yes Dog unseren Soundtrack der Woche #8 gespielt. Erfrischend wilder Sound aus Köln! Danke Woman.

Wir wissen natürlich genauso wenig wie ihr, wie man diesen Sound klassifizieren könnte, aber genau das ist es ja, was Woman so aufregend macht. Hillydilly schriebt ziemlich treffend über ihre ersten Gehversuche aus dem Jahr 2013: „The first of the two highlighted tracks features fantastic synth work, stylish guitar, and some very impressive vocals, and because it’s rare to come across a track this polished from an act fairly unknown, be sure to give it a really good listen. „Touch“, the next track, is a bit more of a seductive piece, and its deep synths and bass sets a cool, alluring scene. We’re very impressed by both efforts WOMAN’s expelled here, and we’re greatly looking forward to hearing what they have in store for us next as a result.„.

©WOMAN

©WOMAN

Website

Facebook

Soundcloud

SdW #9 Kyson – You

SdW #9 Kyson – You

KYSON - YOU

Soundtrack der Woche #9

Es ist Zeit, zu genießen! Hinlegen und vergessen. Verliert euch in den Klangwellen des Berliner Produzenten Kyson. Schmeißt eure Kaffeemaschinen in Gang oder schnappt euch ein Glas Rotwein, setzt euch, Anlage voll auf, Augen zu und einfach zuhören. Erstaunlich, wie spannend ein so simpler Track sein kann.

Ab dem 1. April dürfen wir unsere CD-Spieler mit seinem Album A Book of Flying beglücken und hoffen auf ähnlich begeisternde Tracks. Die zweite Hörprobe A Song About the Future stimmt uns da recht optimistisch!

Für mehr Kyson Feeling gibt es hier ein tolles Mixtape von ihm. Mit von der Partie: Nils Frahm, Floating Points und viele andere starke Produktionen.

<iframe width="100%" height="120" src="https://www.mixcloud.com/widget/iframe/?feed=https%3A%2F%2Fwww.mixcloud.com%2Ffvonf%2Ffreunde-von-freunden-mixtape-101-by-kyson%2F&hide_cover=1&light=1" frameborder="0"></iframe>

SdW #7 Stephan Bodzin – Singularity

SdW #7 Stephan Bodzin – Singularity

STEPHAN BODZIN - SINGULARITY

Soundtrack der Woche #7

Acht Jahre mussten wir warten, bis der Bremer DJ und Produzent Stephan Bodzin uns mit einem neuen Album beglückt.
Es gibt nur wenige Techno Longplayer, die sowohl am Montagmittag auf der Couch als auch am Samstagmorgen im Club gut durch die Ohren gehen; Powers of Ten gehört mit Sicherheit zu diesem Kreis.

Sein Sound überzeugt mit gefühlvollen Synthies, vorpreschenden Baselines und baut immer wieder mitreißende Spannungen auf. Er selber bringt es gut auf den Punkt: „Melodien und Harmonien elektrisch und sinnvoll verpacken“.

Der bekannteste Track ist wahrscheinlich Singularity. Seine unverkennbare Baseline spielte sich letztes Jahr tief in die Herzen der Nachtschwärmer und auch in unsere.

An dieser Stelle sei noch auf seinen Boiler Room Auftritt im Berliner Watergate hingewiesen. Unserer Meinung nach eines der besten Boiler Room Sets.

 

Stephan Bodzin

© Stephan Bodzin

Website
Soundcloud
Facebook

SdW #6 AnnenMayKantereit – Pocahontas

SdW #6 AnnenMayKantereit – Pocahontas

ANNENMAYKANTEREIT - POCAHONTAS

Soundtrack der Woche #6

Es tut mir leid Pocahontas. Ich hoffe du weißt das! Jetzt ist es mittlerweile keine Neuigkeit mehr, dass Annenmaykantereit aus Köln ihr erstes Album im März veröffentlichen. Seit ein paar Tagen wissen wir, welche Songs es auf die Scheibe geschafft haben. Die Auswahl der jungen Band war gar nicht mal so eingschränkt. Schön, dass Pocahontas dabei ist. Die Nummer mit der Trompete. Schon auf dem Melt Festival gab sie dem ekstatischen Publikum den Rest. Die Tracks für das Debütalbum sind eine ganze Ansammlung von Glanznummern. Den einen mag das freuen, den anderen stören die wenigen neuen Songs. Das Album trägt übrigens den wunderschönen Titel Folgende Titel sind auf dem Album:

Oft Gefragt, Pocahontas, Es Geht Mir Gut, 3. Stock, Wohin Du Gehst, Mir Wär Lieber Du Weinst, Bitte Bleib, Neues Zimmer, Barfuß am Klavier, 21 22 23, Länger Bleiben, Das Krokodil

© Annenmaykantereit

Das Video mal wieder in den eigenen vier Wänden, authentisch, gefällt. Wenn ihr also das Bedürfnis nach Annenmaykantereit habt, hört euch durch die Playlist, bestellt das neue Album und seht sie vielleicht Live auf Tour. Da empfiehlt es sich allerdings schnell zu sein, die Tickets sind schnell weg. Prost!

Wenn man Annenmaykantereit auf Soundcloud sucht, findet man zwar nicht den Song Pocahontas, aber (und das lohnt) ein geniales Wir Sind Helden Cover. Klickt euch mal durch unsere Soundtrack der Woche Playlist und hört rein!

dse4842-w1500

© Annenmaykantereit

Website

Facebook

 

An dieser Stelle auch eine kurze Anmerkung zur weiteren Entwicklung dieses Projekts. Wir werden uns im März um den Relaunch unserer Facebookseite kümmern. Sie ist Zeugnis der Entstehungsgeschichte von Kollektiv Individualismus, welche wir euch sicher auch noch bei Gelegenheit erzählen werden und die wir mit euch in Zukunft schreiben wollen. Da kommt was auf uns zu! Bis dahin haltet die Ohren steif, hört gute Musik und sagt weiter, dass es uns gibt. Wir sind zwar noch jung und klein, aber fein. Oder wie sagt man das so schön?

SdW #4 The Whitest Boy Alive – 1517

SdW #4 The Whitest Boy Alive – 1517

THE WHITEST BOY ALIVE - 1517

Soundtrack der Woche #4

Ziemlich schöne entspannte Januarmusik unser Soundtrack der Woche. Die Band The Whitest Boy Alive existiert zwar nicht mehr, dafür hat sie uns aber einige schöne Tracks dagelassen. Klingt nach Kings of Convenience, das liegt am Sänger Erlend Øyee. Ursprünglich wollte die Band, 2003 in Berlin gegründet, elektronische Tanzmusik produzieren. Herausgekommen ist etwas ganz anderes. In der Produktion verzichtet The Whitest Boy Alive komplett auf elektronisch programmierte Elemente. 2014 gaben sie auf ihrer Facebookseite das Ende ihres Bandprojektes bekannt. Es bleiben zwei Alben, die man ganz entspannt durchhören kann.

Die Musik von The Whitest Boy Alive ist weder monoton noch zu aufdringlich. Die Songs wirken überhaupt sehr aufgeräumt. Die Bassläufe sind genial, man summt zum Basslauf mit. Die Musik hat Schwung mit luftigen und gar richtig mitreißenden Rhythmen. Empfiehlt sich zu einem leckeren Essen mit Freunden oder einem gemütlichen Morgen im warmen Bett. Cheers!

The Whitest Boy Alive

© The Whistest Boy Alive

Website
Facebook