SdW #22 Biffy Clyro – Wolves of Winter

SdW #22 Biffy Clyro – Wolves of Winter

BIFFY CLYRO - WOLVES OF WINTER

Soundtrack der Woche #22

Biffy Clyro schwirrt schon lange mit ihrem geladenern Sound durch unsere Ohren, umso erfreuter waren wir als wir vor einiger Zeit von ihrem neuen Projekt erfahren haben! Die Jungs haben die letzten Monate an einer von uns viel antizipierten Platte geschraubt.

Nach ihrem Album Similarities (2014) gibt es nun frischen Wind von den drei Jungs von der Insel. Wolves of Winter heißt die erste Kostprobe aus ihrem neuen Album Ellipsis, welches am 8. Juli in den Regalen steht. Das zweite Stück Animal Style macht ebenso Laune auf den neuen Longplayer. Für Frontman Simon Neil steht zumindest jetzt schon fest:

„Es fühlt sich an wie die beste Sache, die wir jemals gemacht haben, ich denke, es sind die besten Songs, die ich je geschrieben habe. Wir bekommen auf dem siebten Album etwas Neues zu sehen, was schwer sein kann. Aber ich glaube, wir haben definitiv einen neuen Ausdruck für Biffy Clyro gefunden.“

Wir sind gespannt! Wolves of Winter gefällt, echter Biffy Sound, sinnvoll ergänzt, weiterentwickelt, vielversprechend. Sie bleiben ihrem Sound treu aber werden dabei nicht langweilig, Wolves of Winter steht für sich und das ist gut so.

Biffy

© Biffy Clyro

Website
Facebook

SdW#20 Ry X – Deliverance

SdW#20 Ry X – Deliverance

RY X - DELIVERANCE

Soundtrack der Woche #20

Ry X ist verantwortlich für zwei der interessantesten und besten Alben elektronischer Musik der letzten beiden Jahre. 2014 veröffentlichte er mit The Acid das unglaublich tiefgehende Album Liminal. Zusammen mit Frank Wiedemann produzierte er letztes Jahr ein nicht weniger geniales Album: Howling. Der gleichnamige Titeltrack rangiert ganz weit oben auf unserer Chartliste!

 

Sein nun erschienenes Album Dawn ist Rys zweiter Anlauf sich als Solokünstler zu probieren. Schon 2010 veröffentlichte er in Los Angeles unter seinem echten Namen Ry Cumings sein erstes Album. Der Erfolg schien ihm gewiss, er spielte als Vorband diverser namenhafter Mainstream Acts, die Leute feierten seine Musik. Der Künstler selber konnte sich mit seinem Erfolg nicht anfreunden. Er fand seine Musik scheiße, hasste den Kommerz und schmiss hin. Nach kurzer Besinungsrunde meldete er sich 2013 mit einer EP aus Berlin zurück, bevor er seine oben gennanten Projekte startete.

Er ist ein Meister seines Genres – hat nicht nur für uns die Grenzen elektronischer Musik neu definiert. Seine Projekte sind eine spannende Mischung aus tanzbarer Clubmusik, entspannten Traumwelten und komplexen Klangbildern. Seine Musik ist alternativ, irgendwie anders und trifft damit einen Nerv bei uns. Wir freuen uns auf seine neuen Tracks.

© Ry-x

 

Facebook
Soundcloud
Website

SdW #13 Mystery Jets – Telomere

SdW #13 Mystery Jets – Telomere

MYSTERY JETS - TELOMERE

Soundtrack der Woche #13

Gibt es eine lässigere Art, ein Album zu beginnen, als mit einem dreckigen, leicht versetzten Gitarren Riff? Telomere macht Lust auf mehr, ein perfekter Türöffner für ein sehr gelunges Album. Die ersten 5 Sekunden des Tracks drangen unzählige Male durch meine Lautsprecher. Das Stereospiel aus den beiden, leicht versetzten Riffs im linken und rechten Ohr, das Durcheinander, aufgelöst von der wunderschönen Harmonie des einsetzenden Klaviers. Wunderbar!

Im Januar veröffentlichten die britischen Indierock Jungs aus London ihr sechstes Studioalbum Curve of the Earth, welches nicht nur uns überzeugt. Britischer Sound, schöne Harmonien, ein runder und angenehmer Longplayer.

Mystery Jets

© Mysery Jets

Webiste
Soundcloud
Facebook

SdW #7 Stephan Bodzin – Singularity

SdW #7 Stephan Bodzin – Singularity

STEPHAN BODZIN - SINGULARITY

Soundtrack der Woche #7

Acht Jahre mussten wir warten, bis der Bremer DJ und Produzent Stephan Bodzin uns mit einem neuen Album beglückt.
Es gibt nur wenige Techno Longplayer, die sowohl am Montagmittag auf der Couch als auch am Samstagmorgen im Club gut durch die Ohren gehen; Powers of Ten gehört mit Sicherheit zu diesem Kreis.

Sein Sound überzeugt mit gefühlvollen Synthies, vorpreschenden Baselines und baut immer wieder mitreißende Spannungen auf. Er selber bringt es gut auf den Punkt: „Melodien und Harmonien elektrisch und sinnvoll verpacken“.

Der bekannteste Track ist wahrscheinlich Singularity. Seine unverkennbare Baseline spielte sich letztes Jahr tief in die Herzen der Nachtschwärmer und auch in unsere.

An dieser Stelle sei noch auf seinen Boiler Room Auftritt im Berliner Watergate hingewiesen. Unserer Meinung nach eines der besten Boiler Room Sets.

 

Stephan Bodzin

© Stephan Bodzin

Website
Soundcloud
Facebook

Zwischenruf #1 Nicolas Jaar – RA.500

Zwischenruf #1 Nicolas Jaar – RA.500

NICOLAS JAAR - RA.500

Zwischenruf #1

Nicolas Jaar’s anspruchsvolles aber fulminantes Set zum 500. Resident Advisor Podcast.

Zum Jahreswechsel feierte die Edition vom englischen Magazin Resident Advisor seine 500. Veröffentlichung. Und die kam von fünf Musikern: Dixon, Steffi, Ben UFO, Omar-S und Nicolas Jaar. Letztgenannter nahm sein Set im Dezember 2015 in Brooklyn, New York, auf.

Tracklist:

01. Kayan Kalhor & Ali Bahraini Fard – Between the Heavens and Me
02. Alva Noto – Module 1
03. Ø – Syvâys
04. ENA – Divided 10
05. Ancestral Voices – Vine Of The Soul
06. Lydia Lunch – Conspiracy Of Women
07. Talk Talk – The Rainbow
08.Lashun Pace – I know I’ve Been Changed
09. Terekke – Wav1
10. Angel – Dark Matter Leak
11. Barn Owl – Lotus Cloud
12. Keith Jarrett – You Don’t Know What Love Is (Edit)
13. Diseño Corbusier – Chiquillo & Golpe de Amistad
14. Against All Logic – LKJ
15. Kobayashi Maru – Typical Male Behavior
16. Steve Reich – Come Out
17. AAL – Fourteen Steps To A Better Life
18. Angel – Out
19. How To Dress Well/Lorenzo Senni – Words I Don’t Remember (Original Dub)
20. Skee Mask – Cylo
21. Nicolas Jaar – No One Is Looking At U
22. Terry Riley – Harp Of New Albion
23. Muslimgauze – Untitled
24. Marcel Khalife & Mahmoud Darwish – Ahmad Emerges From Ancient Wounds
25. Nicolas Jaar – Swim
26. Dialogue: $13 Opera For Peace
27. Sound of Two Orange – Tufted sunbirds running into each other mid-flight (Inaudible)