SdW #183 Flavien Berger – Brutalisme

SdW #183 Flavien Berger – Brutalisme

FLAVIEN BERGER - BRUTALISME

Soundtrack der Woche #183

 Einer der aufregendsten Künstler der französischen Szene! Flavien Berger.

Man, ey sein psychedelischer Elektropop ist gerade einfach der Sound der Stunde. Irgendwie schafft Flavien Berger genau die Melancholie zu verpacken, die einen selbst manchmal packt.

Wie die Zeit vorbeirast, wie die Welt sich immer schneller dreht, wie alternativlos unsere Erzählung von Konsum und Wachstum ist, wie aussichtslos Veränderung scheint. Das alles höre ich in seiner Musik. Und doch auch einen Funken Optimismus. Verrückt eigentlich. Und unglaublich facettenreich.

Irgendwie eine sehr eigenartige, sehr strange Soundwelt, in die uns Flavien Berger mitnimmt. Ein besonderes Revival der 80er Synths aus Frankreich gepaart mit Chanson und pyschodelischen, sehr melodischen Elementen. Das erzeugt meines Erachtens eine wilde Poesie.

Es ist es wirklich wert sich einmal tief durch die Musik von Flavien zu wühlen. Perfekt für euren Sonntag.

Weitere Anspielstationen: Pamplemousse, intro (apollo chimerian), microsono, en même temps, Hyper Horloge, l’araucaria

SdW Playlist

Autor

Felix

Gründer | Bayreuth

Facebook

Facebook

Hype Maschine

Spotify

Instagram

Playlisten von uns

Irgendwo bei Flensburg

Aufs Land oder ans Meer.

Draußen ziehen Wälder vorbei

Bis wir vergessen [wer, wo, was, wie] wir gerade sind.

MS Dockville

Das MS Dockville mit einem Booking – bunt und extrem newcomeraffin. Hier gibt’s ein wenig von 2014, 2016 und 2017 durcheinander.

Wulle

Spinnen wir nun diese herrlich sinnbefreiten Assoziationen weiter und sammeln Musik zum Biertrinken. Diesem ehrlichen und bodenständigen Getränk.

Anders Gedacht

Remix. Re-edit. Remake, Cover. Mashup (arrrg das lieber nicht). Schön, was man mit bereits produzierter Musik alles veranstalten kann. Wir finden viele Neuinterpretationen völligen Quatsch, aber einige sind so überragend, dass wir sie hier versammeln möchten. Musik, nochmal anders gedacht.

SdW #162 Far Caspian – Blue

SdW #162 Far Caspian – Blue

FAR CASPIAN - BLUE

Soundtrack der Woche #162

Dreamy guitar pop with a wistful, bittersweet edge – Clash Magazine

 Selbst benanntes Genre: Melanjolly

Verträumte Debüt EP aus England. Melancholische Töne und poetische Texte. Einfach mal loslassen – das kann man gut mit Far Caspian.

Die Jungs mögen The Whitest Boy Alive, Tame Impala und The Strokes.

 

Weitere Anspielstation: Conversations

SdW Playlist

Autor

Felix

Gründer | Bayreuth

Facebook

Facebook

Hype Maschine

Spotify

Instagram

Playlisten von uns

Novembrrr Musik

November, das ist dein Soundtrack. 25 Tracks, um dich auszuhalten.

Golden Five

80iger und 90iger Jahre Partys sind das Mc Donalds unserer Zeit, jeder geht hin, aber keiner will es zugeben. Irgendwie nicht am Puls der Zeit, und trotzdem reichlich gespickt mit Suchtpotential. Die Musik, die hier vorgestellt wird, entspricht keinem Genre, keiner Zeit, nur älter als 5 Jahre.

Wulle

Spinnen wir nun diese herrlich sinnbefreiten Assoziationen weiter und sammeln Musik zum Biertrinken. Diesem ehrlichen und bodenständigen Getränk.

Daguet de Berticot Merlot

Auch dieser Tropfen hat es in sich: Daguet de Berticot Merlot. Über 3 Stunden feinste Unterhaltung: Rejje Snow meets Marvin Gaye, Everything is Recorded meets Curtis Harding, Khruangbin meets Eminem. Außerdem an Bord: Daft Punk, The The, Depeche Mode, Cosmo Pyke und Balthazar.

MS Dockville

Das MS Dockville mit einem Booking – bunt und extrem newcomeraffin. Hier gibt’s ein wenig von 2014, 2016 und 2017 durcheinander.

Hangout

Hangout

HANGOUT

Neu vom Musikdealer Ihres Vertrauens: Hangout – a playlist to hangout. Vol. II nach der legendären ersten Gammeln Playlist von Kollektiv Individualismus gibt es nun Nachschlag. Unser Service: 66 handverlesene Songs zum Nichtstun oder Durchstarten.

Was man in vier Stunden und fünfunddreißig Minuten alles schaffen könnte und was man alles sein lassen könnte! Der Gedanke ist großartig, denke ich und lasse mich ins Gras sinken. Es kitzelt ein bisschen zu sehr für vier Stunden, aber für ne halbe Stunde Sonnetanken ist mein Platz im Park perfekt geeignet. Die Orangina dazu beamt mich direkt nach Südfrankreich. Cheers!

<iframe src="https://open.spotify.com/embed/user/kollektivindividualismus/playlist/5CHmuuvE9LxkNdoVE9JPDT" width="1500" height="500" frameborder="0" allowtransparency="true" allow="encrypted-media"></iframe>

Facebook

Facebook

Hype Maschine

Spotify

Instagram

Playlisten von uns

MS Dockville

Das MS Dockville mit einem Booking – bunt und extrem newcomeraffin. Hier gibt’s ein wenig von 2014, 2016 und 2017 durcheinander.

Golden Five

80iger und 90iger Jahre Partys sind das Mc Donalds unserer Zeit, jeder geht hin, aber keiner will es zugeben. Irgendwie nicht am Puls der Zeit, und trotzdem reichlich gespickt mit Suchtpotential. Die Musik, die hier vorgestellt wird, entspricht keinem Genre, keiner Zeit, nur älter als 5 Jahre.

Gammeln

Wenn der Weg zum Kühlschrank zu weit ist. Wenn du einfach im Bett liegen bleibst. Wenn du einen Tag etwas ganz und gar nutzloses tust. Musik zum Gammeln…

Chateau Tour de Montrabech

Ce Corbiéres à la robe rouge intense révèle des arômes de fruits rouges mûrs agrémentés de délicates notes épicées.

Draußen ziehen Wälder vorbei

Bis wir vergessen [wer, wo, was, wie] wir gerade sind.

sunsunsun

sunsunsun

SUNSUNSUN

sunsunsun. Everybody loves the sunshine. Sonnenschein verwandelt unsere Umwelt, verjüngt unsere Städte und erheitert unser Gemüt. Für alle die nicht in Freiburg oder Barcelona wohnen, sich aber nach Sonne sehnen: Wir empfehlen wärmstens folgende Musik. Funktioniert 365 Tage im Jahr, versprochen. Unser Vitamin D.

<iframe src="https://open.spotify.com/embed/user/kollektivindividualismus/playlist/3aibYMTleG3LM4CXzigoSn" width="1500" height="500" frameborder="0" allowtransparency="true"></iframe>

Facebook

Facebook

Hype Maschine

Spotify

Instagram

SdW 2016

SdW 2016

SDW 2016

2016 war ganz schön fantastisch und ganz schön turbulent. Was die Musik angeht, findet Ihr hier nochmal das Jahr zum „nachhören“. Alle unsere SdW’s in einer Playlist. Wie cool ist das denn?

Cheers!

<iframe src="https://open.spotify.com/embed/user/kollektivindividualismus/playlist/1gpOmDcxJ3a8tk4b2LIF86" width="1500" height="500" frameborder="0" allowtransparency="true"></iframe>

Facebook

Facebook

Hype Maschine

Spotify

Instagram