SdW #168 Channel Tres – Topdown

SdW #168 Channel Tres – Topdown

CHANNEL TRES - TOPDOWN

Soundtrack der Woche #168

Der Controller ist da. Daddy Cool. Oder Channel Tres.

Gebürtig aus Compton hat Channel Tres  irgendwann Detroit House und Chicago Sounds kennengelernt und war vom Undergroundtouch fasziniert. Nun macht er dunklen und deepen HipHouse, indem er das Selbstverständnis von Westcoast HipHop mitbringt.

Channel’s own unique perspective feels especially clutch on “Topdown,” where mahogany synths and a driving techno beat create the perfect pocket for his almost-raps: “Rolling with the top down/With my n****s, and your bitch.” He seems to be exploring familiar Midwestern territory, until halfway through, ’90s G-funk synths come wailing into the picture—an inspired halfway point between the Midwest and the West coast. It’s a lane ripe with promise, and one that begs for further exploration—hell, before there was N.W.A., there was the World Class Wreckin’ Cru, the electro group in which Dr. Dre performed turntable surgery in a sequined jumpsuit. With Channel Tres’ vision already this clear on his debut, the dancefloor is in good hands.

– Pitchfork

Dazu kann man tanzen, grillen, das Car2Go ausfahren, …

Weitere Anspielstationen: Controller, Glide

SdW Playlist

Autor

Felix

Gründer | Bayreuth

Facebook

Facebook

Hype Maschine

Spotify

Instagram

Playlisten von uns

Baron de Lanezac, Bordeaux

Die Mischung macht’s. Dieser Cuvée überzeugt mit 12,5 Umdrehungen. Underdog und Klassiker. Handverlesen.

sunsunsun

So jetzt aber: Sonnenschein! Yes! Dazu empfehlen wir wärmstens folgende Musik.

good,,,,hip,,,hop

No worries. Schließen Sie dieses Abo ab, es wird gut. Kein Risiko. Volle Kontrolle. Herrlich. Keine Lauchmusik.

SolSolSoleil

LED GO Soleil.

Zu mir oder zu dir?

Woohoo! Glücksgriff. Ihr wollt es also wissen. Sex ist spannend, macht glücklich, ist komisch, geil, hautnah, haut uns um. Wir fühlen uns gut. Hält dir und euch die nächsten Minuten oder Stunden (respekt) die Stellung am Soundsystem. Let the magic happen.

SdW #165 Frank Ocean – Pink Matter

SdW #165 Frank Ocean – Pink Matter

FRANK OCEAN - PINK MATTER

Soundtrack der Woche #165

Graue Substanz oder engl. “gray matter” nennt man eine wesentliche Komponente des Zentralnervensystems, die Substanz, die unser Gehirn und Rückmark ausmacht. Der Track featured den Outkast Rapper André 3000, welcher auch die Gitarre spielt.

Pink Matter ist ein Spiel mit “gray matter” und eine Andacht über den weiblichen Körper, sexuelle Begierde und unsere Fantasie.

Er sinniert von cotton candy majin buu, wobei cotton candy, Süße und Köstlichkeit („And the peaches and the mangos You could sell for me„) bedeutet und auf der anderen Seite vergleicht er mit Majin Buu (Googlen hilft: ein rosa Bösewicht).

Channel Orange erschien im Sommer 2012 mit einer Notiz, in der er über das Scheitern seiner ersten Beziehung zu einem Mann sinnierte. Aufeinmal tritt ein bisexueller Mann in die streng genormte heterosexuelle Welt des Mainstream-Hip-Hops und stellt komplexe, teils nachdenkliche  Songs über die Zweifel an seiner sexuellen Erweckung entgegen. Auch bei klassischen Rap-Songs schafft Ocean den schnellen Sex im Hip Hop als Muster mit Empfindsamkeit und Verletzlichkeit aufzuladen.

Channel Orange 2012, Endless und Blonde nahezu zeitgleich 2016. Der R’nB Virtuose schreibt spannende Musikgeschichte. Ich bin gespannt, was da noch so kommt und wann ich das Concept Album Endless, welches nie erschienen ist, als CD hören kann.

SdW Playlist

Autor

Felix

Gründer | Bayreuth

Facebook

Facebook

Hype Maschine

Spotify

Instagram

Playlisten von uns

Le Pas Saint Angel

Le Pas Saint Angel. Genug Musik für einen Abend mit Freunden, alleine am Schreibtisch, zu zweit auf der Couch, zu dritt am Herd oder zu viert auf dem Tisch tanzend.

Jahresrückblick SdWs 2018

Was für ein Jahr! 52x kürten wir den Soundtrack der Woche in 2018.

Hangout

Was man in vier Stunden und fünfunddreißig Minuten alles schaffen könnte und was man alles sein lassen könnte! Der Gedanke allein ist großartig, denke ich und lasse mich ins Gras sinken. Es kitzelt ein bisschen zu sehr für vier Stunden, aber für ne halbe Stunde Sonnetanken ist mein Platz im Park perfekt geeignet. Die Orangina dazu beamt mich direkt nach Südfrankreich. Cheers!

Fokus.Elektronica

Fokussieren. Belichtungsmesser. Ausatmen. Klick. Ein gutes Foto braucht den Fokus. Und überhaupt der Fokus lenkt die Aufmerksamkeit. Wir brauchen Fokus und da hilft uns manchmal entsprechende Musik.

Wulle

Spinnen wir nun diese herrlich sinnbefreiten Assoziationen weiter und sammeln Musik zum Biertrinken. Diesem ehrlichen und bodenständigen Getränk.

SdW #142 Myke Bogan – Smooth Motion

SdW #142 Myke Bogan – Smooth Motion

MYKE BOGAN - SMOOTH MOTION

<iframe src="https://open.spotify.com/embed/track/51Kol0GWYSXFKCMwmQ2mHw" width="1200" height="380" frameborder="0" allowtransparency="true" allow="encrypted-media"></iframe>
Soundtrack der Woche #142

ein bisschen laid back hiphop.

Das zweite Album des Portland Party Rappers ist dunkler, lässiger und introvertierter als seine früheren Arbeiten.

„And shit then she said Alexa, „Alexa play Kehlani““

Weiterer Anspieltipp: Groove und Vivid

SdW Playlist

Autor

Felix

Gründer | Paris

Facebook

Facebook

Hype Maschine

Spotify

Instagram

Playlisten von uns

Golden Five

80iger und 90iger Jahre Partys sind das Mc Donalds unserer Zeit, jeder geht hin, aber keiner will es zugeben. Irgendwie nicht am Puls der Zeit, und trotzdem reichlich gespickt mit Suchtpotential. Die Musik, die hier vorgestellt wird, entspricht keinem Genre, keiner Zeit, nur älter als 5 Jahre.

Wie eine Insel

Und die Welt jenseits dieser Bettkante wird obsolet.

Chateau Tour de Montrabech

Ce Corbiéres à la robe rouge intense révèle des arômes de fruits rouges mûrs agrémentés de délicates notes épicées.

Unabhängig ist keine Musik

Eine Indie Playlist.

Gammeln

Wenn der Weg zum Kühlschrank zu weit ist. Wenn du einfach im Bett liegen bleibst. Wenn du einen Tag etwas ganz und gar nutzloses tust. Musik zum Gammeln…

SdW #132 Mura Masa – Love$sick (ft. A$AP Rocky)

SdW #132 Mura Masa – Love$sick (ft. A$AP Rocky)

MURA MASA - LOVE SICK

<iframe src="https://open.spotify.com/embed/track/3sTN90bIP2cJ1783ctHykO" width="300" height="380" frameborder="0" allowtransparency="true" allow="encrypted-media"></iframe>
Soundtrack der Woche #132
Please man, pretty please with a cherry on top, ok?

Könnte man meinen wäre eine Bestellung an der Bar. Falsch! Die beste Musik entsteht heute im Kinderzimmer. Dort basteln junge Genies mit Computern am Klang der Zukunft. Kopfhörer auf den Ohren und ein unerschöpfliches Klangarchiv an ihren Fingerspitzen. Alex Crossan hat in der Isolation der Kanalinsel Guernsey das Musizieren gelernt. Als Mura Masa schenkte der 21-Jährige uns vielleicht das Sommeralbum 2017. Zu Love S$ick, der mit Abstand besten und bekanntesten Nummer des Albums steuerte der Rapper A$AP Rocky seinen Teil bei. Das Album im Allgemeinen ist eine wilde Collage unterschiedlichster Stile und EInflüsse mit Afrobeats und Steeldrums. Jedenfalls genug Bass für die coolen Kids und genug Pop fürs Radio.

Weitere Anspielstation: Love Sick 😉

SdW Playlist

Autor

Felix

Gründer | Paris

Facebook

Facebook

Hype Maschine

Spotify

Instagram

Playlisten von uns

Draußen ziehen Wälder vorbei

Bis wir vergessen [wer, wo, was, wie] wir gerade sind.

MS Dockville

Das MS Dockville mit einem Booking – bunt und extrem newcomeraffin. Hier gibt’s ein wenig von 2014, 2016 und 2017 durcheinander.

Daguet de Berticot Merlot

Auch dieser Tropfen hat es in sich: Daguet de Berticot Merlot. Über 3 Stunden feinste Unterhaltung: Rejje Snow meets Marvin Gaye, Everything is Recorded meets Curtis Harding, Khruangbin meets Eminem. Außerdem an Bord: Daft Punk, The The, Depeche Mode, Cosmo Pyke und Balthazar.

sunsunsun

So jetzt aber: Sonnenschein! Yes! Dazu empfehlen wir wärmstens folgende Musik.

SdW Playlist

Hier sind sie alle versammelt. Woche für Woche stößt ein neuer SdW dazu. Wir sind überzeugt, so entsteht ein wilder höhrenswerter Mix.

SdW #131 blackwave – That’s Just Me

SdW #131 blackwave – That’s Just Me

BLACKWAVE - THAT'S JUST ME

<iframe src="https://open.spotify.com/embed/track/5Jc3DzT6kfUQE5rZ076fpR" width="300" height="380" frameborder="0" allowtransparency="true" allow="encrypted-media"></iframe>
Soundtrack der Woche #131

Die Kombination von Hip-Hop und Jazz ist weder noch per se originell, aber trotzdem würde ich behaupten, dass die Genre selten so smooth wie von blackwave. interpretiert worden. Ihr Sound ist groovy, tanzbar, stylish, warm, aufregend und verblüffend, wie ich finde. blackwave. hat ggf. das Potenzial sich zu Rejjie oder Loyle gesellen.

Beeinflusst wird blackwave. von The Roots, über Fleet Foxes bis hin zu Brockhampton. Ihre Musik ist einfach purer 90iger HipHop Groove gepaart mit einer genialen Jazz-Band. Entdeckt wurde blackwave. im Rahmen eines innovativen Discovery Circles aus Antwerpen mit dem Namen TrixTrax. Damals kamen angeblich zum ersten Gig berreits 100 Personen und sie rochen, dass blackwave. Potenzial hat. Trotzdem ist blackwave. aus Belgium bis heute ein Geheimtipp. Hoffentlich spielen sie bald auch mal außerhalb von Belgien.

Gute Anspielstationen sind: If I, Elusive und Flow.

Habe unverzüglich ein paar Tracks unserer Good Hip-Hop Playlist hinzugefügt. Kopfnicker Beats.

SdW Playlist

Autor

Felix

Gründer | Paris

Facebook

Facebook

Hype Maschine

Spotify

Instagram

Playlisten von uns

Jahresrückblick SdWs 2018

Was für ein Jahr! 52x kürten wir den Soundtrack der Woche in 2018.

Hangout

Was man in vier Stunden und fünfunddreißig Minuten alles schaffen könnte und was man alles sein lassen könnte! Der Gedanke allein ist großartig, denke ich und lasse mich ins Gras sinken. Es kitzelt ein bisschen zu sehr für vier Stunden, aber für ne halbe Stunde Sonnetanken ist mein Platz im Park perfekt geeignet. Die Orangina dazu beamt mich direkt nach Südfrankreich. Cheers!

Golden Five

80iger und 90iger Jahre Partys sind das Mc Donalds unserer Zeit, jeder geht hin, aber keiner will es zugeben. Irgendwie nicht am Puls der Zeit, und trotzdem reichlich gespickt mit Suchtpotential. Die Musik, die hier vorgestellt wird, entspricht keinem Genre, keiner Zeit, nur älter als 5 Jahre.

Chateau Tour de Montrabech

Ce Corbiéres à la robe rouge intense révèle des arômes de fruits rouges mûrs agrémentés de délicates notes épicées.

Fokus.Elektronica

Fokussieren. Belichtungsmesser. Ausatmen. Klick. Ein gutes Foto braucht den Fokus. Und überhaupt der Fokus lenkt die Aufmerksamkeit. Wir brauchen Fokus und da hilft uns manchmal entsprechende Musik.