SdW #153 Toro Y Moi – Ordinary Pleasure

SdW #153 Toro Y Moi – Ordinary Pleasure

TORO Y MOI - ORDINARY PLEASURE

Soundtrack der Woche #153

Tanzen oder Träumen mit Popgröße Toro Y Moi.

Was ist Richtig und was ist Falsch? Und was völlig egal? Muss ich mich ganz meinen Gefühlen hingeben oder sollte ich mich einfach besser im Griff haben?

Oft ist es so laut und wuselig um uns herum, dass man bei all dem ohrenbetäubenden Hintergrundrauschen seine eigenen Gedanken nicht mehr hören kann. Dieses Gefühl besingt Chaz Bear alias Toro Y Moi in Ordinary Pleasure.

Auf der Suche nach dem inneren Frieden und der Herausforderung, das auch nach außen zu tragen. Der Musiker, Songwriter, Produzent und studierte Grafikdesigner nennt sein neues Album Outer Peace.

Bei all den nervigen Alltagsproblemen und größeren Herausforderungen den inneren Frieden zu bewahren und auch nach außen zu bringen, daher rührt also der Albumtitel. Ein Sprachrohr unserer aufgekratzten Zeit zwischen Hype und Realness?

 

 

SdW Playlist

Autor

Felix

Gründer | Bayreuth

Facebook

Facebook

Hype Maschine

Spotify

Instagram

Playlisten von uns

BummBummAhh

BumBumBumBumBumBumBumBumBumBumBumBumBumBumBumBumBumBumBumBumBumBumBumBum

Novembrrr Musik

November, das ist dein Soundtrack. 25 Tracks, um dich auszuhalten.

Baron de Lanezac, Bordeaux

Die Mischung macht’s. Dieser Cuvée überzeugt mit 12,5 Umdrehungen. Underdog und Klassiker. Handverlesen.

Jahresrückblick SdWs 2018

Was für ein Jahr! 52x kürten wir den Soundtrack der Woche in 2018.

SdW Playlist

Hier sind sie alle versammelt. Woche für Woche stößt ein neuer SdW dazu. Wir sind überzeugt, so entsteht ein wilder höhrenswerter Mix.

SdW #152 Moses Gunn Collective – Shalala

SdW #152 Moses Gunn Collective – Shalala

MOSES GUNN COLLECTIVE - SHALALA

Soundtrack der Woche #152

Ladies and Gentlemen, es gibt noch eine Alternative zu Tame Impala

Nichts ist anstrengender als das Hören von Musik, der das Leben bereits entzogen wurde, entweder durch Komprimieren, Produzieren, Mischen oder Mastern. Aalglatt schmeckt dann der ausgewogene 4/4 Pop und ist so spannnend wie ein Früchtebeuteltee im Sommer.

Manchmal brauchen wir Dinge, die aufgekratzt, aufgearbeitet und rau genug an ihren Ecken sind, um uns ein Gefühl viel bewunderter Authentizität zu vermitteln. Musik soll, wie unser Leben, nicht immer einen makellosen Eindruck erwecken – das stresst.

Am Low-Fi-Ende des Klanges finden öfters wir diese schrullige Authentizität und was wir von dem vierköpfigen Moses Gunn Collective aus Brisbane hören, ist der Inbegriff aller oben genannten Gedanken. Der Sound ist zwar nicht neu (Vgl. Portugal The Man, Temples, Tame Impala), sodass MGC das Rad nicht neu erfindet, wenn es um diesen psydelisch-verträumten Poprock geht. Was sie aber machen, machen sie gut und manchmal ist es genau das wonach wir suchen.

Psychedelisch wird es schnell, wenn wir einige Frequenzen einfach rausdrehen, aber MGC bietet dazu auch noch gute Texte. Insgesamt einfach gut.

Weitere Anspielstationen: Back into the Womb, Mary

 

SdW Playlist

Autor

Felix

Gründer | Bayreuth

Facebook

Facebook

Hype Maschine

Spotify

Instagram

Playlisten von uns

Gammeln

Wenn der Weg zum Kühlschrank zu weit ist. Wenn du einfach im Bett liegen bleibst. Wenn du einen Tag etwas ganz und gar nutzloses tust. Musik zum Gammeln…

Danach.Morgen

Blinzeln. In der Etage über mir fällt etwas zu Boden. Die Sonne knallt erbarmungslos durch die Jalousie durch, dabei ist es eigentlich grau draußen. Zeit für Musik.

sunsunsun

So jetzt aber: Sonnenschein! Yes! Dazu empfehlen wir wärmstens folgende Musik.

Wulle

Spinnen wir nun diese herrlich sinnbefreiten Assoziationen weiter und sammeln Musik zum Biertrinken. Diesem ehrlichen und bodenständigen Getränk.

Golden Five

80iger und 90iger Jahre Partys sind das Mc Donalds unserer Zeit, jeder geht hin, aber keiner will es zugeben. Irgendwie nicht am Puls der Zeit, und trotzdem reichlich gespickt mit Suchtpotential. Die Musik, die hier vorgestellt wird, entspricht keinem Genre, keiner Zeit, nur älter als 5 Jahre.

SdW #150 ALMA VOX – Toi mon toit

SdW #150 ALMA VOX – Toi mon toit

ALMA VOX - TOI MON TOIT

Soundtrack der Woche #150

Und ab auf die Tanzfläche! Ihr habt es euch verdient!

So wird bei der La Mona in der legendären Bellevilloise im 20. getanzt. Von Paris hottester House Schmiede, rund um den Labelchef und göttlichen DJ Gilb’r, Versatile kommt diese 7-inch ohne großes Bohei. Alma Vox ist eine ausgefallene Pariser Kombo, die aus einem berühmten französischen Hit der 80er elegant einen tanzbaren Remix zaubert. Toi mon toit, so viel wie Du mein Dach, strahlt historisch-verschwommen-poetischen Pop Appeal aus. Elli Medeiros Song wird tanzbar und die erotische Note (« Prends un petit poisson / Glisse-le entre mes jambes (…) » ) des Originals wird meines Erachtens nochmal doppelt unterstrichen. Gelungen.

SdW Playlist

Autor

Felix

Gründer | Paris

Facebook

Facebook

Hype Maschine

Spotify

Instagram

Playlisten von uns

Fokus.Elektronica

Fokussieren. Belichtungsmesser. Ausatmen. Klick. Ein gutes Foto braucht den Fokus. Und überhaupt der Fokus lenkt die Aufmerksamkeit. Wir brauchen Fokus und da hilft uns manchmal entsprechende Musik.

Zu mir oder zu dir?

Woohoo! Glücksgriff. Ihr wollt es also wissen. Sex ist spannend, macht glücklich, ist komisch, geil, hautnah, haut uns um. Wir fühlen uns gut. Hält dir und euch die nächsten Minuten oder Stunden (respekt) die Stellung am Soundsystem. Let the magic happen.

Draußen ziehen Wälder vorbei

Bis wir vergessen [wer, wo, was, wie] wir gerade sind.

Daguet de Berticot Merlot

Auch dieser Tropfen hat es in sich: Daguet de Berticot Merlot. Über 3 Stunden feinste Unterhaltung: Rejje Snow meets Marvin Gaye, Everything is Recorded meets Curtis Harding, Khruangbin meets Eminem. Außerdem an Bord: Daft Punk, The The, Depeche Mode, Cosmo Pyke und Balthazar.

Le Pas Saint Angel

Le Pas Saint Angel. Genug Musik für einen Abend mit Freunden, alleine am Schreibtisch, zu zweit auf der Couch, zu dritt am Herd oder zu viert auf dem Tisch tanzend.

SdW #146 Rikas – Picasso

SdW #146 Rikas – Picasso

RIKAS - PICASSO

<iframe width="100%" height="166" scrolling="no" frameborder="no" allow="autoplay" src="https://w.soundcloud.com/player/?url=https%3A//api.soundcloud.com/tracks/424626954&color=%239eb8b7&auto_play=false&hide_related=false&show_comments=true&show_user=true&show_reposts=false&show_teaser=true"></iframe>
<iframe src="https://open.spotify.com/embed/track/5gIXruz9Yq3FiRjPjraa7N" width="300" height="380" frameborder="0" allowtransparency="true" allow="encrypted-media"></iframe>
Soundtrack der Woche #146

Schwabens coolste Schülerband.

Die Newcomer-Band Rikas tourt schon seit einer Weile mit bekannten Größen wie Bilderbuch, The Lemon Twigs und AnnenMayKantereit durch Deutschland. Zuvor waren sie eher auf den süßen Geheimtipp-Festivals wie dem Daughterville unterwegs. Jetzt haben sie ihr Mini-Album „Swabian Samba“ herausgebracht und gehen damit auf Tournee. Entdeckt habe ich sie ausgerechnet auf Bayreuths kleinem Kneipenfestival. In einer Stadt, die ansonsten ja nicht so berühmt-berüchtigt für fancy Musik (abgesehen von Wagner) ist.

Rikas ist irgendwie ein bisschen Parcels und ein bisschen Giant Rooks, eine Mischung, die sich ganz gut verträgt. News aufm Indie Radar. Um raus und rum zu kommen, buchten die Jungs, die sich aus der Schule in Stuttgart kennen, ein Interrail-Ticket und reisten während den Ferien durch Europa. Mit im Gepäck hatten die Jungs damals noch ihre Instrumente und ein paar Beatlescover. Die spielten Rikas vor allem auf den Straßen Südeuropas. Dort haben sie ihren eigenen Sound entdeckt.

Weitere Anspielstation: Dancing in My Room

SdW Playlist

Autor

Felix

Gründer | BT

Facebook

Facebook

Hype Maschine

Spotify

Instagram

Playlisten von uns

SdW 2016

Alles SdW aus 2016. 2016 war ganz schön fantastisch und ganz schön turbulent. Was die Musik angeht, findet Ihr hier nochmal das Jahr zum „nachhören“.

Unabhängig ist keine Musik

Eine Indie Playlist.

Anders Gedacht

Remix. Re-edit. Remake, Cover. Mashup (arrrg das lieber nicht). Schön, was man mit bereits produzierter Musik alles veranstalten kann. Wir finden viele Neuinterpretationen völligen Quatsch, aber einige sind so überragend, dass wir sie hier versammeln möchten. Musik, nochmal anders gedacht.

Daguet de Berticot Merlot

Auch dieser Tropfen hat es in sich: Daguet de Berticot Merlot. Über 3 Stunden feinste Unterhaltung: Rejje Snow meets Marvin Gaye, Everything is Recorded meets Curtis Harding, Khruangbin meets Eminem. Außerdem an Bord: Daft Punk, The The, Depeche Mode, Cosmo Pyke und Balthazar.

Hangout

Was man in vier Stunden und fünfunddreißig Minuten alles schaffen könnte und was man alles sein lassen könnte! Der Gedanke allein ist großartig, denke ich und lasse mich ins Gras sinken. Es kitzelt ein bisschen zu sehr für vier Stunden, aber für ne halbe Stunde Sonnetanken ist mein Platz im Park perfekt geeignet. Die Orangina dazu beamt mich direkt nach Südfrankreich. Cheers!

SdW #142 Myke Bogan – Smooth Motion

SdW #142 Myke Bogan – Smooth Motion

MYKE BOGAN - SMOOTH MOTION

<iframe src="https://open.spotify.com/embed/track/51Kol0GWYSXFKCMwmQ2mHw" width="1200" height="380" frameborder="0" allowtransparency="true" allow="encrypted-media"></iframe>
Soundtrack der Woche #142

ein bisschen laid back hiphop.

Das zweite Album des Portland Party Rappers ist dunkler, lässiger und introvertierter als seine früheren Arbeiten.

„And shit then she said Alexa, „Alexa play Kehlani““

Weiterer Anspieltipp: Groove und Vivid

SdW Playlist

Autor

Felix

Gründer | Paris

Facebook

Facebook

Hype Maschine

Spotify

Instagram

Playlisten von uns

L’amour toujours

C’est la première fois depuis bien longtemps que je me sens prêt à sauter vers l’inconnu. Et peu importe si je fonce droit dans un mur: je veux t’aimer.

Wulle

Spinnen wir nun diese herrlich sinnbefreiten Assoziationen weiter und sammeln Musik zum Biertrinken. Diesem ehrlichen und bodenständigen Getränk.

Melt! Festival ’16

Das Melt! Festival ist eine feine Sache. Wir lieben das Melt! für sein Booking, das Camping direkt am See und das fantastische Publikum. Das Lineup besteht aus stets einigen alten Bekannten und einem bunten Strauß an neuen Gesichtern.

MS Dockville

Das MS Dockville mit einem Booking – bunt und extrem newcomeraffin. Hier gibt’s ein wenig von 2014, 2016 und 2017 durcheinander.

Jahresrückblick SdWs 2018

Was für ein Jahr! 52x kürten wir den Soundtrack der Woche in 2018.