SdW #168 Channel Tres – Topdown

SdW #168 Channel Tres – Topdown

CHANNEL TRES - TOPDOWN

Soundtrack der Woche #168

Der Controller ist da. Daddy Cool. Oder Channel Tres.

Gebürtig aus Compton hat Channel Tres  irgendwann Detroit House und Chicago Sounds kennengelernt und war vom Undergroundtouch fasziniert. Nun macht er dunklen und deepen HipHouse, indem er das Selbstverständnis von Westcoast HipHop mitbringt.

Channel’s own unique perspective feels especially clutch on “Topdown,” where mahogany synths and a driving techno beat create the perfect pocket for his almost-raps: “Rolling with the top down/With my n****s, and your bitch.” He seems to be exploring familiar Midwestern territory, until halfway through, ’90s G-funk synths come wailing into the picture—an inspired halfway point between the Midwest and the West coast. It’s a lane ripe with promise, and one that begs for further exploration—hell, before there was N.W.A., there was the World Class Wreckin’ Cru, the electro group in which Dr. Dre performed turntable surgery in a sequined jumpsuit. With Channel Tres’ vision already this clear on his debut, the dancefloor is in good hands.

– Pitchfork

Dazu kann man tanzen, grillen, das Car2Go ausfahren, …

Weitere Anspielstationen: Controller, Glide

SdW Playlist

Autor

Felix

Gründer | Bayreuth

Facebook

Facebook

Hype Maschine

Spotify

Instagram

Playlisten von uns

Gammeln

Wenn der Weg zum Kühlschrank zu weit ist. Wenn du einfach im Bett liegen bleibst. Wenn du einen Tag etwas ganz und gar nutzloses tust. Musik zum Gammeln…

SdW Playlist

Hier sind sie alle versammelt. Woche für Woche stößt ein neuer SdW dazu. Wir sind überzeugt, so entsteht ein wilder höhrenswerter Mix.

Irgendwo bei Flensburg

Aufs Land oder ans Meer.

The Indie Way of Dancing

Neben Hipster ist Indie das wohl am wenigsten definierte Wort der Generation Y, gleichzeitig soll es tragende Kraft jenes Konstruktes sein. Es fehlt ein wenig an Kontur.

Baron de Lanezac, Bordeaux

Die Mischung macht’s. Dieser Cuvée überzeugt mit 12,5 Umdrehungen. Underdog und Klassiker. Handverlesen.

SdW #127 Moderat – New Error

SdW #127 Moderat – New Error

MODERAT - NEW ERROR

<iframe src="https://open.spotify.com/embed/track/6OGRM4MAOlyOdhHuX0OJ6P" width="300" height="380" frameborder="0" allowtransparency="true" allow="encrypted-media"></iframe>
Soundtrack der Woche #127

Moderat hat aufgehört 2017 nach einer spektakulären Karriere mit eigenartigem grandiosen Techno. Apparat und Modeselektor gibt es zum Glück weiterhin und so bleiben die Jungs uns erhalten. Hier einfach weil’s so schön ist nochmal der Klassiker von 2009. Klingt sehr nach Jon Hopkins btw. Augen zu und wumms!

Was Moderat (mit uns) macht hat das tolle c/pop Festival eigentlich sehr treffend resümiert: „Wir sehen elektronische Musik at work: Drei Jungs, meist schwarz gekleidet, oft mit Baseballkappen, die an ihren Maschinen stehen, Tasten drücken, an Knöpfen drehen. Wir sehen aber auch, wie hier die Summe der einzelnen Teile zusammenwirkt, wie Tracks und Songs, Maschinen und menschliche Stimme sich miteinander verbinden, wie die Visuals der Pfadfinderei, die Moderat seit Anbeginn begleiten, eine weitere ästhetische Ebene hinzufügen, wie das Ganze plötzlich über sich hinauswächst, wie aus einem Projekt eine Band und aus einem Experiment große Popmusik wird…“

SdW Playlist

Autor

Felix

Gründer | Paris

Facebook

Facebook

Hype Maschine

Spotify

Instagram

Playlisten von uns

Draußen ziehen Wälder vorbei

Bis wir vergessen [wer, wo, was, wie] wir gerade sind.

SolSolSoleil

LED GO Soleil.

good,,,,hip,,,hop

No worries. Schließen Sie dieses Abo ab, es wird gut. Kein Risiko. Volle Kontrolle. Herrlich. Keine Lauchmusik.

Wulle

Spinnen wir nun diese herrlich sinnbefreiten Assoziationen weiter und sammeln Musik zum Biertrinken. Diesem ehrlichen und bodenständigen Getränk.

Anders Gedacht

Remix. Re-edit. Remake, Cover. Mashup (arrrg das lieber nicht). Schön, was man mit bereits produzierter Musik alles veranstalten kann. Wir finden viele Neuinterpretationen völligen Quatsch, aber einige sind so überragend, dass wir sie hier versammeln möchten. Musik, nochmal anders gedacht.

SdW #119 Terrence Parker – Love’s Got Me High (Marc Romboy’s Systematic Soul Remix)

SdW #119 Terrence Parker – Love’s Got Me High (Marc Romboy’s Systematic Soul Remix)

TERRENCE PARKER - LOVE'S GOT ME HIGH

<iframe width="100%" height="166" scrolling="no" frameborder="no" allow="autoplay" src="https://w.soundcloud.com/player/?url=https%3A//api.soundcloud.com/tracks/138127815&color=%2364c08f&auto_play=false&hide_related=false&show_comments=true&show_user=true&show_reposts=false&show_teaser=true"></iframe>
<iframe src="https://open.spotify.com/embed/track/6khiPXapuKJt8npyZXhL0Q" width="300" height="380" frameborder="0" allowtransparency="true" allow="encrypted-media"></iframe>
Soundtrack der Woche #118

Mir gefällt der ikonische Kopfhörer und der Groove. Terrence Parker kommt, wie so viele gute DJ’s eigentlich, nicht aus dem Genre mit dem er heute sein Geld verdient.

Und jetzt mein Vorschlag zu diesem SdW #118: Ladet ein paar Freunde für heute Abend zum Apero ein und geht dann gemeinsam tanzen, solange euch der Beat trägt und der Bass euer Herz massiert. Das jedenfalls habe ich heute vor.

Dazu gibt es dann hier noch ein bisschen musikalische Untermalung…

 

<iframe src="https://open.spotify.com/embed/user/schwind28/playlist/1lLD50jVsWCCiDPbikClcg" width="300" height="380" frameborder="0" allowtransparency="true" allow="encrypted-media"></iframe>
SdW Playlist

Autor

Felix

Gründer | Paris

Facebook

Facebook

Hype Maschine

Spotify

Instagram

Playlisten von uns

Daguet de Berticot Merlot

Auch dieser Tropfen hat es in sich: Daguet de Berticot Merlot. Über 3 Stunden feinste Unterhaltung: Rejje Snow meets Marvin Gaye, Everything is Recorded meets Curtis Harding, Khruangbin meets Eminem. Außerdem an Bord: Daft Punk, The The, Depeche Mode, Cosmo Pyke und Balthazar.

Jahresrückblick SdWs 2018

Was für ein Jahr! 52x kürten wir den Soundtrack der Woche in 2018.

Anders Gedacht

Remix. Re-edit. Remake, Cover. Mashup (arrrg das lieber nicht). Schön, was man mit bereits produzierter Musik alles veranstalten kann. Wir finden viele Neuinterpretationen völligen Quatsch, aber einige sind so überragend, dass wir sie hier versammeln möchten. Musik, nochmal anders gedacht.

SdW Playlist

Hier sind sie alle versammelt. Woche für Woche stößt ein neuer SdW dazu. Wir sind überzeugt, so entsteht ein wilder höhrenswerter Mix.

SolSolSoleil

LED GO Soleil.

SdW #103 Nicolas Jaar – America I’m for the Birds

SdW #103 Nicolas Jaar – America I’m for the Birds

NICOLAS JAAR - AMERICA! I'M FOR THE BIRDS

<iframe src="https://open.spotify.com/embed/track/7fnerefbjuEIsWbGzOgHdI" width="300" height="380" frameborder="0" allowtransparency="true"></iframe>
Soundtrack der Woche #103

I never know what you’re on about

The reason we don’t see you

The reason’s just a sound

But you don’t know that you’re just a sound

And me, you know, It’s not complicated: I’m for the birds, Not for the cages.

The strength of your face

The length of your dying eyes

We’ve come way too far

To imagine what’s left

The strength of your faith

And I look into your dying eyes

And I look at your lying eyes

<blockquote class="instagram-media" data-instgrm-captioned data-instgrm-permalink="https://www.instagram.com/p/BaupKYznYPc/" data-instgrm-version="8" style=" background:#FFF; border:0; border-radius:3px; box-shadow:0 0 1px 0 rgba(0,0,0,0.5),0 1px 10px 0 rgba(0,0,0,0.15); margin: 1px; max-width:658px; padding:0; width:99.375%; width:-webkit-calc(100% - 2px); width:calc(100% - 2px);"><div style="padding:8px;"> <div style=" background:#F8F8F8; line-height:0; margin-top:40px; padding:28.14814814814815% 0; text-align:center; width:100%;"> <div style=" background:url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAACwAAAAsCAMAAAApWqozAAAABGdBTUEAALGPC/xhBQAAAAFzUkdCAK7OHOkAAAAMUExURczMzPf399fX1+bm5mzY9AMAAADiSURBVDjLvZXbEsMgCES5/P8/t9FuRVCRmU73JWlzosgSIIZURCjo/ad+EQJJB4Hv8BFt+IDpQoCx1wjOSBFhh2XssxEIYn3ulI/6MNReE07UIWJEv8UEOWDS88LY97kqyTliJKKtuYBbruAyVh5wOHiXmpi5we58Ek028czwyuQdLKPG1Bkb4NnM+VeAnfHqn1k4+GPT6uGQcvu2h2OVuIf/gWUFyy8OWEpdyZSa3aVCqpVoVvzZZ2VTnn2wU8qzVjDDetO90GSy9mVLqtgYSy231MxrY6I2gGqjrTY0L8fxCxfCBbhWrsYYAAAAAElFTkSuQmCC); display:block; height:44px; margin:0 auto -44px; position:relative; top:-22px; width:44px;"></div></div> <p style=" margin:8px 0 0 0; padding:0 4px;"> <a href="https://www.instagram.com/p/BaupKYznYPc/" style=" color:#000; font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; font-style:normal; font-weight:normal; line-height:17px; text-decoration:none; word-wrap:break-word;" target="_blank">Merci pour ce merveilleux cadeau, @nicolas_jaar #nicolasjaar #spaceisonlynoise #mimujer #secret #concert #mindblown #ki #sirens</a></p> <p style=" color:#c9c8cd; font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; line-height:17px; margin-bottom:0; margin-top:8px; overflow:hidden; padding:8px 0 7px; text-align:center; text-overflow:ellipsis; white-space:nowrap;">Ein Beitrag geteilt von <a href="https://www.instagram.com/kollektivindividualismus/" style=" color:#c9c8cd; font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; font-style:normal; font-weight:normal; line-height:17px;" target="_blank"> KollekivIndividualismus</a> (@kollektivindividualismus) am <time style=" font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; line-height:17px;" datetime="2017-10-26T22:57:14+00:00">Okt 26, 2017 um 3:57 PDT</time></p></div></blockquote><!-- [et_pb_line_break_holder] --><script async defer src="//platform.instagram.com/en_US/embeds.js"></script>

Nicolas Jaar ist göttlich gut. This is the kind of music that nourishes my soul.

Ich habe extra nochmal gesucht; Nicolas Jaar war noch nicht Soundtrack der Woche bei uns. Das mag verwundern, ist er doch – nicht nur für mich persönlich – einer der beeindruckendsten zeitgenössischen Interpreten elektronischer Musik. Andererseits war mein Anspruch wohl stets eine umfangreiche Analyse meiner eigenen Faszination für den New Yorker aus Chile. Dem kann ich natürlich hier im SdW nicht gerecht werden (das kommt später).

Dennoch möchte ich einen Einstieg wagen in die Welt von Nicolas Jaar, dem einzigen Musiker, der mich begleitet und umhaut seit dem ich ihn kenne (das dürfte so seit 2010 sein). America! I’m for the Birds hat er im Sommer 2016 aufgenommen und nun Ende 2017 auf der Deluxe Edition seines zweiten Albums Sirens untergebracht. Es ist ein vergleichsweise poppiges Stück, was es nicht einfacher macht das Werk von Nicolas Jaar zu erklären. Neben den Aufnahmen gibt es Nicolas Jaar nämlich auch noch als Live Künstler und als DJ. Auf allen drei Kanälen arbeitet Jaar mit Präzision an einem einzigartigem Sound organischer, elektronischer Musik. Jeweils erzeugt das eine ganz eigene Stimmung.

Wer Lust auf wirklich raffinierte elektronische Musik hat, der sollte sich Nicolas Diskographie gänzlich zu Ohr führen. Dazu verlinke ich hier ein paar seiner Perlen. Unbedingt ansehen sollte man sich auch seine Arbeit mit Dave Harrington als Darkside. So und jetzt viel Hörvergnügen.

P.S. und dann gibt es noch das ein oder andere grandiose Set von ihm auf Soundcloud oder Mixcloud, z.B. sein Essential Mix.

<iframe src="https://open.spotify.com/embed/track/4QHKR48C18rwlpSYW6rH7p" width="300" height="380" frameborder="0" allowtransparency="true"></iframe>
<iframe src="https://open.spotify.com/embed/track/0gljKCgHMtrqFGaRGoNFfx" width="300" height="380" frameborder="0" allowtransparency="true"></iframe>
<iframe src="https://open.spotify.com/embed/track/0YQznyH9mJn6UTwWFHqy4b" width="300" height="380" frameborder="0" allowtransparency="true"></iframe>
<iframe src="https://open.spotify.com/embed/track/0vQuHh4gOBnDJROteTrk3s" width="300" height="380" frameborder="0" allowtransparency="true"></iframe>
<iframe src="https://open.spotify.com/embed/track/5PV6r93MQICDlBiCEbURLZ" width="300" height="380" frameborder="0" allowtransparency="true"></iframe>
<iframe src="https://open.spotify.com/embed/track/7qNdTPVIgbCQsSqQbPqlqW" width="300" height="380" frameborder="0" allowtransparency="true"></iframe>
<iframe src="https://open.spotify.com/embed/track/28LB8LFCPtAJY4ysfqI2JE" width="300" height="380" frameborder="0" allowtransparency="true"></iframe>
<iframe src="https://open.spotify.com/embed/track/7cY5B7UVLQjKoygggH7Iqo" width="300" height="380" frameborder="0" allowtransparency="true"></iframe>
SdW Playlist

Autor

Felix

Gründer | Bayreuth

Facebook

Facebook

Hype Maschine

Spotify

Instagram

Zwischneruf #15 Rampue – WooMooN

Zwischneruf #15 Rampue – WooMooN

RAMPUE - WOOMOON

Zwischenruf #15

Ob abends mit Wein in der WG Küche, tief in der Nacht in der Lieblingsbar oder früh am Morgen im Club, der 3 stündige Mitschnitt von Rampue passt zu jedem dieser Anlässe. Wahlweise natürlich auch zu der Kombination der drei. Der Berliner Produzent aus dem Hause Audiolith legt feinen Deephouse auf und das mitlerweile sehr erfolgreich: die Fusion oder das Burning Man Festival sind nur zwei der zahlreichen namenhaften Adressen an denen er sich austoben durfte.

<iframe width="100%" height="166" scrolling="no" frameborder="no" src="https://w.soundcloud.com/player/?url=https%3A//api.soundcloud.com/tracks/63738267&color=ff5500&auto_play=false&hide_related=false&show_comments=true&show_user=true&show_reposts=false"></iframe>
Sets Playlist

Facebook

Facebook

Hype Maschine

Spotify