SdW #156 daste – SOBER

SdW #156 daste – SOBER

DASTE - SOBER

Soundtrack der Woche #156

a straight up cruiser

Wir wissen fast nichts, so viel scheint sicher. Aber mit dem Internet lässt sich das  vielleicht ein wenig ändern. Zumindest was daste anbelangtunseren Soundtrack der Woche.

Was festzustellen ist:

i) Golden Coast Boys dürfen sehr coole Frisuren tragen und sehr heiße Musik machen;

ii) Callum MacDonald hat eine geile FUNK Playlist auf Spotify mit dem spaßigen Untertitel play that funk music white boy;

iii) CMD hört ziemlich gute Musik (laut seinen Playlisten);

iv) Klingt ein bisschen wie Toro y Moi oder early King Krule, beide hier schon SdW gewesen;

v) Hat Potential zum hippen  lo-fi/chillwave Act;

vi) Ihr könnt ihnen mailen: thatdasteband@gmail.com;

vii) Auch Song 2 von 2 ist hörenswert: Thinkin’Of, dessen laissez-faire Lyrics von verpassten Anrufen und emotionaler Prokrastination handelt.

 So jetzt viel Vergnügen.

 

 

SdW Playlist

Autor

Felix

Gründer | BT

Facebook

Facebook

Hype Maschine

Spotify

Instagram

Playlisten von uns

L’amour toujours

C’est la première fois depuis bien longtemps que je me sens prêt à sauter vers l’inconnu. Et peu importe si je fonce droit dans un mur: je veux t’aimer.

sunsunsun

So jetzt aber: Sonnenschein! Yes! Dazu empfehlen wir wärmstens folgende Musik.

Daguet de Berticot Merlot

Auch dieser Tropfen hat es in sich: Daguet de Berticot Merlot. Über 3 Stunden feinste Unterhaltung: Rejje Snow meets Marvin Gaye, Everything is Recorded meets Curtis Harding, Khruangbin meets Eminem. Außerdem an Bord: Daft Punk, The The, Depeche Mode, Cosmo Pyke und Balthazar.

Anders Gedacht

Remix. Re-edit. Remake, Cover. Mashup (arrrg das lieber nicht). Schön, was man mit bereits produzierter Musik alles veranstalten kann. Wir finden viele Neuinterpretationen völligen Quatsch, aber einige sind so überragend, dass wir sie hier versammeln möchten. Musik, nochmal anders gedacht.

Golden Five

80iger und 90iger Jahre Partys sind das Mc Donalds unserer Zeit, jeder geht hin, aber keiner will es zugeben. Irgendwie nicht am Puls der Zeit, und trotzdem reichlich gespickt mit Suchtpotential. Die Musik, die hier vorgestellt wird, entspricht keinem Genre, keiner Zeit, nur älter als 5 Jahre.

SdW #154 Khruangbin – Evan Finds The Third Room

SdW #154 Khruangbin – Evan Finds The Third Room

KHRUANGBIN - EVAN FINDS THE THIRD ROOM

Soundtrack der Woche #154

„We found the happiest lady in China. We told her that you don’t need a real hula hoop to have fun. She agreed.“ – Josh King

Josh, ein befreundeter Filmemacher der Indie-Band Khruanbin aus Texas hatte freie Hand beim Videoshoot zu Evan Finds The Third Room. Und das kam dabei raus.

Khruangbins Musik ist tief in der Weltmusik verwurzelt. Das Trio hat sich mit seinem aus vielen Genres wie Soul und Dub beeinflussten Sechziger-Psychedelic Rock zu einer Art Kultband entwickelt. Ihr 2015 erschienenes Debüt The Universe Smiles Upon You war sehr von Thai Kassetten aus den 1960ern & 1970ern beeinflusst, welche die Band auf ihren langen Auto Trips zu den Proben in der texanischen Einöde gehört hatte. A pro pos, wer großartige Abwechslung sucht in der Musik von Khruangbin, der ist sicherlich an der falschen Adresse.

Dafür aber gibt es sommerlich-entspanntes Hippie-Feeling.

Ihr neueres Album Con Todo El Mundo ist nicht nur von Südostasien inspiriert, sondern ebenso von Funk und Soul aus Südeuropa und dem Mittleren Osten – insbesondere dem Iran.

 

 

 

 

SdW Playlist

Autor

Felix

Gründer | Paris

Facebook

Facebook

Hype Maschine

Spotify

Instagram

Playlisten von uns

Unabhängig ist keine Musik

Eine Indie Playlist.

SolSolSoleil

LED GO Soleil.

Wie eine Insel

Und die Welt jenseits dieser Bettkante wird obsolet.

The Indie Way of Dancing

Neben Hipster ist Indie das wohl am wenigsten definierte Wort der Generation Y, gleichzeitig soll es tragende Kraft jenes Konstruktes sein. Es fehlt ein wenig an Kontur.

Draußen ziehen Wälder vorbei

Bis wir vergessen [wer, wo, was, wie] wir gerade sind.

SdW #153 Toro Y Moi – Ordinary Pleasure

SdW #153 Toro Y Moi – Ordinary Pleasure

TORO Y MOI - ORDINARY PLEASURE

Soundtrack der Woche #153

Tanzen oder Träumen mit Popgröße Toro Y Moi.

Was ist Richtig und was ist Falsch? Und was völlig egal? Muss ich mich ganz meinen Gefühlen hingeben oder sollte ich mich einfach besser im Griff haben?

Oft ist es so laut und wuselig um uns herum, dass man bei all dem ohrenbetäubenden Hintergrundrauschen seine eigenen Gedanken nicht mehr hören kann. Dieses Gefühl besingt Chaz Bear alias Toro Y Moi in Ordinary Pleasure.

Auf der Suche nach dem inneren Frieden und der Herausforderung, das auch nach außen zu tragen. Der Musiker, Songwriter, Produzent und studierte Grafikdesigner nennt sein neues Album Outer Peace.

Bei all den nervigen Alltagsproblemen und größeren Herausforderungen den inneren Frieden zu bewahren und auch nach außen zu bringen, daher rührt also der Albumtitel. Ein Sprachrohr unserer aufgekratzten Zeit zwischen Hype und Realness?

 

 

SdW Playlist

Autor

Felix

Gründer | Bayreuth

Facebook

Facebook

Hype Maschine

Spotify

Instagram

Playlisten von uns

Jahresrückblick SdWs 2018

Was für ein Jahr! 52x kürten wir den Soundtrack der Woche in 2018.

Zu mir oder zu dir?

Woohoo! Glücksgriff. Ihr wollt es also wissen. Sex ist spannend, macht glücklich, ist komisch, geil, hautnah, haut uns um. Wir fühlen uns gut. Hält dir und euch die nächsten Minuten oder Stunden (respekt) die Stellung am Soundsystem. Let the magic happen.

Chateau Tour de Montrabech

Ce Corbiéres à la robe rouge intense révèle des arômes de fruits rouges mûrs agrémentés de délicates notes épicées.

BummBummAhh

BumBumBumBumBumBumBumBumBumBumBumBumBumBumBumBumBumBumBumBumBumBumBumBum

Baron de Lanezac, Bordeaux

Die Mischung macht’s. Dieser Cuvée überzeugt mit 12,5 Umdrehungen. Underdog und Klassiker. Handverlesen.

SdW #150 ALMA VOX – Toi mon toit

SdW #150 ALMA VOX – Toi mon toit

ALMA VOX - TOI MON TOIT

Soundtrack der Woche #150

Und ab auf die Tanzfläche! Ihr habt es euch verdient!

So wird bei der La Mona in der legendären Bellevilloise im 20. getanzt. Von Paris hottester House Schmiede, rund um den Labelchef und göttlichen DJ Gilb’r, Versatile kommt diese 7-inch ohne großes Bohei. Alma Vox ist eine ausgefallene Pariser Kombo, die aus einem berühmten französischen Hit der 80er elegant einen tanzbaren Remix zaubert. Toi mon toit, so viel wie Du mein Dach, strahlt historisch-verschwommen-poetischen Pop Appeal aus. Elli Medeiros Song wird tanzbar und die erotische Note (« Prends un petit poisson / Glisse-le entre mes jambes (…) » ) des Originals wird meines Erachtens nochmal doppelt unterstrichen. Gelungen.

SdW Playlist

Autor

Felix

Gründer | Paris

Facebook

Facebook

Hype Maschine

Spotify

Instagram

Playlisten von uns

The Indie Way of Dancing

Neben Hipster ist Indie das wohl am wenigsten definierte Wort der Generation Y, gleichzeitig soll es tragende Kraft jenes Konstruktes sein. Es fehlt ein wenig an Kontur.

Anders Gedacht

Remix. Re-edit. Remake, Cover. Mashup (arrrg das lieber nicht). Schön, was man mit bereits produzierter Musik alles veranstalten kann. Wir finden viele Neuinterpretationen völligen Quatsch, aber einige sind so überragend, dass wir sie hier versammeln möchten. Musik, nochmal anders gedacht.

Jahresrückblick SdWs 2018

Was für ein Jahr! 52x kürten wir den Soundtrack der Woche in 2018.

Draußen ziehen Wälder vorbei

Bis wir vergessen [wer, wo, was, wie] wir gerade sind.

Unabhängig ist keine Musik

Eine Indie Playlist.

L’amour toujours

L’amour toujours

L'AMOUR TOUJOURS

Playlist

En sortant ce matin de ma torpeur habituelle, je me suis rendu compte qu’il me manquait ton odeur. Je ne voulais qu’une chose, t’avoir dans mes bras, sentir la chaleur et la douceur de ton corps sur ma peau. Hier soir, je n’ai pas arrêté de penser à toi, t’imaginant danser, boire à en perdre la tête, rire, trembler sur les quais. Je suis prêt à toi. C’est la première fois depuis bien longtemps que je me sens prêt à sauter vers l’inconnu. Et peu importe si je fonce droit dans un mur: je veux t’aimer.

Amours solitaires

<iframe src="https://open.spotify.com/embed/user/kollektivindividualismus/playlist/32gM9B77xHRwKxQaHksoBH" width="800" height="350" frameborder="0" allowtransparency="true" allow="encrypted-media"></iframe>

Facebook

Facebook

Hype Maschine

Spotify

Instagram

 

 

 

 

 

 

 

mehr Playlisten von uns

Jahresrückblick SdWs 2018

Was für ein Jahr! 52x kürten wir den Soundtrack der Woche in 2018.

Baron de Lanezac, Bordeaux

Die Mischung macht’s. Dieser Cuvée überzeugt mit 12,5 Umdrehungen. Underdog und Klassiker. Handverlesen.

good,,,,hip,,,hop

No worries. Schließen Sie dieses Abo ab, es wird gut. Kein Risiko. Volle Kontrolle. Herrlich. Keine Lauchmusik.

sunsunsun

So jetzt aber: Sonnenschein! Yes! Dazu empfehlen wir wärmstens folgende Musik.

SolSolSoleil

LED GO Soleil.